Belangloses am Blog

Archiv: August 2014

war ich gestern bis 23.45 Uhr. Die Ursache steht hier.

blechi-b am Mittwoch, 13. August 2014, 11:11 | Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | 1 Kommentar

Es musste doch eine neue Uhr her, die alte tut es nur, wenn sie auf dem Tisch liegt. Am Arm keine Chance, sie ist wohl etwas menschenscheu geworden.

224

blechi-b am Mittwoch, 13. August 2014, 11:06 | Abgelegt unter: 365/2014 | RSS 2.0 | TB | 6 Kommentare

als Vögel, Bienchen und Blümchen wollte ich fotografieren und deshalb habe ich mich am Montag abend auf den Weg gemacht, nicht nur wegen des Mondes.
Ich liebe ja Nachtaufnahmen, nur muss ich da hier im Ort nicht groß anfangen wo abends die Fußsteige hoch geklappt werden. Da beneide ich dann immer diejenigen, die in oder wenigstens in der Nähe einer Großstadt leben. Das habe ich ja nun hier nicht und dafür abends weit zu fahren, da spielt der innere Schweinehund nicht mit. Also ging’s zu einer Autobahnbrücke, was auch schon gute 20 km sind.
Unterwegs wurde ein paar mal angehalten, ich liebe das Licht gegen Abend.

120814_1

120814_2

Mit den abgeernteten Felder wirkt es fast schon herbstlich. Die Vogelbeeren stehen auch gut. Aber dass das einen strengen Winter bedeutet, glaube ich fast nicht mehr. Letztes Jahr war der beste Beweis.

120814_3

120814_4

Da bin ich also angekommen. Langzeitbelichtungen sollen es werden, deshalb wurden 2 Stative aufgebaut, eins für die Spiegelreflex und eins für die neue Kamera. Damit habe ich noch gar keine Erfahrungen, was die manuelle Einstellung betrifft.
Momentan ist es aber noch viel zu hell und nix los.

120814_5

Also schnappe ich mir erst mal den bevorstehenden Sonnenuntergang.

120814_6

Und dann kann es los gehen.

120814_7

120814_8

Ich werde das an anderer Stelle nochmal wiederholen müssen, vielleicht an einem Freitag oder Sonntag, wenn die Pendler unterwegs sind. Und vor allem: Bedienungsanleitung vorher lesen!!!

blechi-b am Mittwoch, 13. August 2014, 11:00 | Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | 2 Kommentare

Gestern hielt er sich ja bedeckt, aber heute habe ich ihn mir geholt, den August-(Schon nicht mehr ganz)vollmond auf seinem Weg zwischen 2 Wolken.

110814_20
zoom

blechi-b am Montag, 11. August 2014, 22:57 | Abgelegt unter: 365/2014 | RSS 2.0 | TB | 3 Kommentare

Oh je, da muss ich schon mal vorwarnen vor einem ellenlangen Eintrag, denn zu diesem Thema habe ich tausend Einfälle und mindestens genau so viele Bilder. Keine Angst, ich zeige nicht alle tausend, aber viele :-) .
Spontan zu diesem Thema ist mir Adi, alias Gerhard Adolph eingefallen. Wer in der ehemaligen DDR groß geworden ist, wird sich sicher noch an die beliebte Kindersendung “Mach mit, mach’s nach, mach’s besser” erinnern, Sonntag vormittag 10 Uhr Sport und Spiel mit Adi. Über 70-jährig ist er auch heute noch unterwegs und war 2011 bei unseren Vorschulkindern. Ich hatte hier ausführlich dazu berichtet.

Der nächste Gedanke geht natürlich an meine beiden Enkelkinder, die von klein auf sportlich gut drauf sind.
Im Vorschulalter war Jannis im Fußballverein. das war allerdings nicht so sein Ding. Trotzdem spielt er heute noch gern, aber eben nicht mehr regelmäßig, mehr mit seinen Klassenkameraden oder wenn es sich sonst irgendwie ergibt.

Bei beiden wird schwimmen groß geschrieben, besonders jetzt im Sommer. ich kann mich aber noch gut an die Zeit erinnern, als es großes Gezeter gab, wenn auch nur seine Badehose nass gewordenn ist.

Das hat sich allerdings schalgartig geändert, als er sein “Seepferdchen” hatte. Er ist zur Wasserratte mutiert und inzwischen haben beide das Schwimmabzeichen in Gold und Jannis schwimmt regelmäßig bei der DLRG.
Clari ist inzwischen in dem Alter, in dem sie auch mit dem Tauchen beginnen kann, Jannis muss sich noch mit dem Schnorcheln zufreiden geben.

Beide sind auch leidenschaftliche Skifahrer, haben es hier in der Skischule gelernt und düsen nun die Hänge in den Dolomiten hinunter.

Clari ist aber hauptsächlich mit den Akros unterwegs, hat mit 4 Jahren begonnen und hier ihren ersten Wettkampf in Dresden gehabt mit 5 Jahren.

Inzwischen ist sie schon 2 mal bei den Deutschen Meisterschaften gestartet und auch so viel mit Showprogrammen unterwegs.

Rad gefahren wird auch, da kommt sogar manchmal die Oma mit und wenn Pause ist, kann man nach der ganzen Sportelei auch mal richtig abhängen.

Wer bis hier her mit Lesen durchgehalten hat, ist schon mal gut. Aber meine Ideen sind mir noch nicht aus gegangen. Wer also weiter schaut, ist noch besser *g*.

Ich liebe ja die Sportfotografie, egal ob im Sommer, im Winter oder auch in der Halle. Nur leider ist das in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen. In den letzten Jahren war ich zu verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Beginnen wir mal im Winter.

Februar 2010: die Schlittenhunde-WM in Oberwiesenthal

2006: Skikjöring in Carlsfeld

Und an den flacheren Hängen in Gottesgab (Tschechien) kann man damit auch Geschwindigkeit bekommen, wenn ein ordentliches Lüftchen weht.

Sollte es euch inzwischen zu kalt geworden sein: hier könnt ihr wieder in’s Schwitzen kommen. Diesen ellenlangen Berg mit dem Rad zu erzwingen wie hier zur Sachsentour ist nix für Laien.

Schön, wenn’s dann mal wieder eben hin geht.

Letztes Jahr zum Tag der Sachsen haben sich auch die heimischen Radsportler präsentiert.

Im Herbst 2008 war ich zur Fuchsjagd mit der Kamera unterwegs.

Danke an alle, die bis hier her durchgehalten haben. Ich wische mir mal den Schweiß von der Stirn, allerdings nicht vom Sporteln.

blechi-b am Montag, 11. August 2014, 12:37 | Abgelegt unter: Magic Monday | RSS 2.0 | TB | 6 Kommentare
Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b