Mach mit – mach’s nach – mach’s besser

Unter diesem Motto stand der heutige Vormittag der Vorschulkinder von Schwarzenberg. Adi alias Gerhard Adolph, der von 1964-1991 die gleichnamige Sendung jeweis am Sonntagvormittag im Fersehen moderierte, war persönlich da und hat auch hier die Spielleitung in die Hand genommen und allen viel Spaß und Freude bereitet.
6 Kindergartengruppen waren vertreten, Gruppe von Jannis trat als “Team Wackelzahn” an natürlich in den Farben Lila/Weiß wie unser FC Erzgebirge Aue.
Zunächst wurde erst einmal eine Runde durch die Halle gedreht und sich anschließend bei fetziger Musik warm gemacht, damit es keine Verletzungen gibt.
Erst mussten die Mädchen mit dem Ball in der Staffel rennen, danach die Jungen unter erschwerten bedingungen: Ball mit Zuckertüte.
Auch die Eltern mussten mit ran.
Dann war Wäsche aufhängen angesagt. Beim Wetter der letzten Tage konnte man ja den Spurt mit dem Wäschekorb gut trainieren.
Gar nicht so einfach für die Zwerge so ein Lauf in Opas Filzlatschen.
Tüchtig angestrengt haben sich unsere Wackelzähne und am Ende Platz 2 belegt.
Natürlich gabs einen Pokal und eine Urkunde und für jedes Kind, das teilgenommen hat, eine Medaille.
6 Kommentare
-
Hey, das war ja richtig fetzig.
Alle mit groér Begeisterung bei der Sache, wunderbar.
Glückwünsche zum wundervollen zweiten Platz, alle Achtung.
Frau Reporterin, Sie haben ihre Sache besens gemacht. -
Oh man, das sind klasse Fotos, du solltest als Sportreporterin Fotos knipsen.
War heute auch schon sportlich, geht gleich weiter….der normale Haushaltund Kirschen pflücken.
GLG Marianne
-
Sehr gut gelungene Reportage mit herrlich schwungvollen Fotos.
Herzlichen Glückwunsch zum 2.Platz!
Schönes Wochenende und lb.Gruß
moni -
Sehr schön, daß solche guten Sachen, die in der DDR aktuell waren erhalten geblieben sind.
Bitte nicht falsch verstehen, ich traure alten Zeiten nicht nach.
Allerdings hatten unsere Kinder Möglichkeiten einer sinnvollen Betätigung- die NICHTS kostete, davon kann man heute nur träumen.
Schade- Finnland hat viel von uns abgeguckt, macht es heute noch nach und wird als Beispiel hingestellt. Da kann ich nur den Kopf schütteln.LG
Brigitte -
Das war echt gut damals, war überall bekannt und meine Kinder haben auch mitgemacht, KLaus
Oh wie schön, den Adi kenn ich noch. Und Glückwunsch zum 2. Platz! Der Filzlatschenlauf sieht voll lustig aus, ist eine prima Idee zum Nachmachen.
Liebe Grüße von Kerstin.