Archiv: Juli 2015
Heute stelle ich euch wieder ein Tier aus dem Auer Zoo der Minis vor.
Lange hielten wir uns bei den Südlichen Zwergmangusten auf. Es sin recht possierliche Tierchen, die dem Gruppenzwang unterliegen. Daher können sie trotz ihrer geringen Größe ihren Lebensraum recht gut verteidigen. Ständig hält ein Mitglied Wache und warnt vor Feinden. Dominiert wird die Gruppe von einem älteren Weibchen. Nur dieses pflanzt sich fort, seine Jungtiere werden aber von allen Gruppenmitgliedern betreut. In der Gruppe herrscht eine ausgeprägte Sozialstruktur, die fest etabliert ist. Daher ist das Zusammenleben meist harmonisch.

189, 189a
Heute müssen mal wieder 2 Tagesfotos sein, denn es waren 2 Termine fällig. Das Bärbeli hat Geburtstag und mich trotzdem zur Infusion gefahren und dort die Stunden mit ausgeharrt. Wir sind da immer 3 Rentnerweibsen, die zusammenpassen wie A… auf Nachttopf und so haben wir immer Spaß zusammen. Damit wir gemeinsam Geburtstag feiern können, haben wir auch heute einen gemeinsamen Termin bekommen. Das Schwesterherz brachte lecker Gebäck mit und ein Fläschen Sekt. Selbst Gläser hatte sie dabei, denn der Doc meinte, intravinös wäre nicht so gut. Und so hockten wir 3 mit der Nadel im Körper und einem Gläschen in der Hand in unseren Sesseln. Da hab ich natürlich feine Fotos davon, die stelle ich aber nicht rein.

17 Uhr war der 2. Termin. Ich war zum Abschlussgrillen der Akros eingeladen und Bärbel sollte einfach mitkommen. Der Gastwirt von der Sportlrtklause in der Turnhalle hat gegrillt und die Eltern brachten jede Menge lecker Salate mit. Ich habe auch mehr gegessen als ich momentan tue. Bis 21 Uhr haben wir ausgeharrt.

188
Mit dem Gewitter heute Nacht ist die heiße Phase vorbei und für mich die Stubenhockerzeit. Den Dienstag verbrachte ich noch in der Wohnung und habe trotzdem geschwitzt. Draußen war es sehr heiß und das Gewitter lag schon in der Luft. Wir sagen, die Luft war wie zum Eier legen. Vor dem Sturm wurden am Abend nochmal die Fenster weit geöffnet, aber nicht lange, hatte ich den ersten Gast. Was hier recht groß erscheint, war ein richtiger zarten Winzling, wahrscheinlich noch im Kigaalter.

Aber nun flot, bevor es morgen schon das nächste Thema gibt.
M wie Metall wird gesucht. Da gibt es ja der Möglichkeiten viele. Ich habe mal herausgesucht was Mann so trägt, bzw. getragen hat.

Nicht nur Mann, auch Pferd trägt, an Kopf und Fuß.

Dazu braucht’s natürlich einen, der das herstellt und in Ordnung hält, den Schmied.
