Belangloses am Blog

Archiv: März 2012

Der Tag der offenen Tür ist Geschichte und ich bin platt, aber sowas von.
Von diesem Teil, dem CPC 8 GPS konnte ich mich heute nur schwer lösen. Es ist das geilste Teil, das wir haben. Das Fernrohr sucht sich, nachdem alle Standortdaten gespeichert wurden, das Ziel selbst. Die Sonne kann man bedenkenlos direkt anschauen, ein Filter ist dabei. Leider war sie schon hinter dem Gebäude verschwunden. Aber wir haben die Venus als Ziel eingegeben, der Motor begann zu schnurren und nach kurzer Zeit sah man am blauen Himmel die Venus in der Form ders abnehmenden Mondes. Mit bloßem Auge war weit und breit davon noch nichts zu sehen, weil es ja noch hell war. Einfach genial. Ich werde demnächst, wenn die AG Astronomie aktiv ist, mal dran teilnehmen. Muss ich mir einfach anschauen.

blechi-b am Freitag, 09. März 2012, 19:12 | Abgelegt unter: 366/2012 | RSS 2.0 | TB | 1 Kommentar

nehmen kann ich mir jeden Freitag morgen. Obwohl wegen Vertretung einer kranken Kollegin mein Unterricht etwas nach vorn verlagert ist, könnte ich trotzdem bis mindestens 8 Uhr schlafen. Aber ich kann das nicht. Man könnte es fast schon senile Bettflucht nennen. Spätestens 6.30 Uhr treibt es mich heraus. Ich kann dann nicht mehr liegen und schon gar nicht schlafen. Und so genieße ich den Morgen, obwohl ich ja eigentlich lieber erst die Arbeit und dann das Vergnügen habe. Es fällt mir nicht schwer, wenn der Wecker 5 Uhr klingelt sofort von 0 auf 100 hochzufahren. Im Gegensatz zu solchen Frühbummeltagen wie heute, da komme ich wesentlich schlechter in die Gänge.
Während ich unter der Dusche genüsslich von Strahl zu Strahl springe, rieche ich aus der Küche schon frischen Kaffee, das Frühstücksei ist auch gleich fertig und dann hocke ich mich erst mal an den Läppi, Mails gucken, in ein paar Blogs lesen …
Die Akkus von Kamera und Handy müssen noch geladen werden. Handy vergess’ ich gerne, da ich’s kaum benutze, quasi ein Notfallteil. Es wird ein langer Tag. Nachher geht es zur Physio, danach zum Unterricht und am Nachmittag haben wir Tag der offenen Tür. Die neuen Fünftklässler kommen zur Anmeldung. Wenn dann 18 Uhr Schluss ist, warten die Fotos für die Website auf Bearbeitung, ein kurzer Artikel muss auch dazu ausgeschwitzt werden. Über Langeweile kann ich also heute nicht klagen. Dafür wird dann heute hier weniger kommen.
Nächste Woche warten dann einige Termine, die mir Freizeit abknapsen. Die Haare sind viel zu lang, der Frisörtermin musste schon mehrmals aufgeschoben werden, die Fingernägel schreien nach dem Nagelstudio, sonst kann ich dem Struwwlpeter Konkurrenz machen und ein Sparkassentermin steht auch auf dem Plan.
Inzwischen ist der Schnee von gestern wirklich Schnee von gestern. Gerade verziehen sich die Wolken, die Sonne hat sich erfolgreich durchgekämpft. Also packen wir den Tag an.

blechi-b am Freitag, 09. März 2012, 08:20 | Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | 5 Kommentare

Heute gibts das Tagesfoto vom gleichen Standort wie gestern. Sehen wollt ihr das bestimmt nicht, aber ich zeig’s trotzdem *g*.

blechi-b am Donnerstag, 08. März 2012, 14:52 | Abgelegt unter: 366/2012 | RSS 2.0 | TB | 4 Kommentare

Heute werde ich euch mit einer Bilderflut bombardieren, denn ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden, was ich euch zeige.
Vor ein paar Jahren war ich auf Klassenfahrt in Holland. Gern erinnere ich mich an einen Tagesausflug nach Volendam, den wir dort unternommen hatten.
Volendam ist ein Ortsteil der niederländischen Gemeinde Edam-Volendam in der Provinz Nordholland am IJsselmeer und mit 22.000 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde, der Hauptort ist allerdings Edam.
Volendam liegt an der Stelle, wo der kleine Fluss der E oder IJe im Mittelalter in die Zuiderzee mündete. Durch Eindeichung der E 1357 durch die Bürger von Edam ist das Dorf Vollendam entstanden, das schnell von Bauern und Fischern besiedelt wurde.

Hier am Hafen befinden sich auch die beiden Figuren, die ich hier schon gezeigt hatte.
Auf den Schiffen tummeln sich Reiher und Möven.

Das Doirf zieht jährlich viele Touristen an, die sich dann hier auch mit örtlichen Traditionen vertraut machen können.
Wenn wir schon mal in Edam sind, muss natürlich eine Käserei besichtigt werden.

Die Holzschuhwerkstatt ließen wir uns natürlich auch nicht entgehen.
Holzschuhe in allen Varianzten, soweit das Auge reicht.

Dem Handwerker konnten wir zusehen und man mag gar nicht glauben, in welch kurzer Zeit er so einen Holzschuh angefertigt hat, alles per Hand.

Anprobieren durften wir natürlich auch (man wollte ja verkaufen), aber ich glaube, ich würde mir in den Dingern alle Knochen brechen.

Sogar an die Vögel war gedacht.

Hach, ich wusste doch, dass ich etwas vergessen hatte: die Windmühlen, groß und klein.

Danke, wer bis hier durchgehalten hat :-) .

blechi-b am Donnerstag, 08. März 2012, 08:37 | Abgelegt unter: Geo-ABC | RSS 2.0 | TB | 7 Kommentare

Ich gehöre zwar nicht zu den Menschen, die in der dunklen Jahreszeit oder an grauen Tagen in eine Depriphase geraten oder bei schlechtem Wetter nichts mit sich anzufangen wissen. Aber wenn es jetzt morgens 6.30 Uhr schon fast richtig hell ist auf dem Weg zur Arbeit und noch dazu Sonne in Sicht ist, startet man schon ganz anders in den Tag. Vor einer Woche noch habe ich 6.30 Uhr im Dunklen meine Brötchen gekauft und heute sah es so aus.

Es geht also mit Riesenschritten vorwärts. Nur zur Umstellung auf Sommerzeit werden wir nochmal einen Rückschritt erleben.

blechi-b am Mittwoch, 07. März 2012, 14:23 | Abgelegt unter: 366/2012 | RSS 2.0 | TB | 6 Kommentare
Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b