067/366
Ich gehöre zwar nicht zu den Menschen, die in der dunklen Jahreszeit oder an grauen Tagen in eine Depriphase geraten oder bei schlechtem Wetter nichts mit sich anzufangen wissen. Aber wenn es jetzt morgens 6.30 Uhr schon fast richtig hell ist auf dem Weg zur Arbeit und noch dazu Sonne in Sicht ist, startet man schon ganz anders in den Tag. Vor einer Woche noch habe ich 6.30 Uhr im Dunklen meine Brötchen gekauft und heute sah es so aus.
Es geht also mit Riesenschritten vorwärts. Nur zur Umstellung auf Sommerzeit werden wir nochmal einen Rückschritt erleben.
6 Kommentare
-
Eine schöne Perspektive mit der Baumreihe am Horizont.
Liebe Grüße von Kerstin. -
Liebe Brigitte,
auch ich freue mich jetzt jeden Morgen am sichtbaren Sonnenaufgang und bin ebenfalls schon über den Rückschritt bei der Uhrenumstellung traurig.
Aber es geht ja dann immer schneller, gell!
Lieben Gruss
moni -
Das sieht superschön aus. Das mit dem Rückschritt liegt im Auge des Betrachters. Da ich nicht früh raus muss, freu ich mich darauf, das es abends wieder länger hell sein wird.
Lieben Gruß
Elke -
Ohhh, diese eine Stunde, die wird mir fehlen, bin jetzt schon immerzu müde.
LG Mathilda
-
Ja, liebe Brigitte, jetzt merkt man es schon richtig – morgens und abends.
Die Sonne steigt jetzt immer höher, d.h. sie scheint immer weniger in mein Zimmer, bis sie dann irgendwann ganz draußen bleibt.Liebe Grüße
Jutta
Ach ja, Ende März, da nehmen sie uns wieder die Stunde, und alles ist durcheinander.
Ein schönes Morgenbild, da macht der Tag gleich mehr Freude.