Archiv: Dezember 2011
Da wir gestern in Annaberg-Buchholz waren, zeige ich heute etwas Geschmiedetes von da.
Gegenüber der St.-Annenkirche gibt es dieses Restaurant.
Die St. Annenkirche ist eine Hallenkirche an der Schwelle zwischen Spätgotik und Renaissance und mit 65 Metern Länge und 40 Metern Breite die größte reine Hallenkirche der Spätgotik in Sachsen. Der Turm ist 78 Meter, der Innenraum der Kirche 28 Meter hoch.
Sie wurde ursprünglich ab 1499 als katholisches Gotteshaus errichtet, wurde aber 1539 evangelisch-lutherisch.
In den 20er Jahren erhielt die Kirche ihre heutige äußere Gestalt, indem der Außenputz entfernt wurde und das große Eingangsportal mit Freitreppe an der Westseite entstand.
Das besondere an dieser Kirche ist, dass noch heute die Türmerfamilie im Turm oberhalb der Glockenstube wohnt.
Und zum Abschluss noch etwas Metall, nicht geschmiedet, sondern gegossen, eine der 5 Glocken.
Enkeltag
hatten wir heute, meie Freundin und ich.
Wir sind mit 4 Kids zwischen 13 und 2 nach Annaberg-Buchholz in die Manufaktur der Träume gefahren.
Dabei habe ich heute festgestellt, dass ich vor 2 Wochen, als ich mit den Kollegen da war, bei Weitem noch nicht alles gesehen hatte.
Anschließend haben wir uns in der Gaststätte hier in Schwarzenberg noch lecker von Robby bekochen lassen. Danach gings mit meinen beiden Zwergen heim, während die anderen wieder heim fuhren. Ich habe mich dann den Teigtaschen gewidmet, die es heute abend auf Katjas Wunsch gab. Und gerade die mit ihrer Lieblingsfüllung Spinat habe ich sowas von vergeigt. Der wohl zu dünne Teig ist gerissen. Ihr hat das unansehnliche Mahl trotzdem geschmeckt, nur anschauen konnte man die Dinger nicht. Die anderen hatte ich mit Schafskäse und Schinken gefüllt. Die waren gut gelungen. Schließlich haben wir den Abend noch mit einem Kartenspielchen beendet.
Spielen macht hungrig und auf Claris Wunsch haben wir uns für Spätzle entschieden. Für uns Große Käsespätzle, für die Kids FKK. So mögen sies am liebesten. Also so nackig wäre das nix für mich.
Und so gabs heute völlig fleischlos, aber leider nicht weniger gehaltvoll.
Während die junge Blechi-Familie auf den Rodelhang zog, habe ich das Sofa mit einem Nachmittagsschläfchen beehrt. Das Essen musste ruhen *g*.
Gleich nach dem Frühstück ging es ans Werk. Meine neue Kartenmischmaschine musste eingeweiht werden und für dieses Spiel, bei dem immer Unemngen an Karten auch während des Spielens zu mischen sind, ist sie einfach vortrefflich. Das muss der Weihnachtsmann wohl gewusst haben.
Und so wurde aus der Küche ruckizucki eine Spielhölle.
Heute wird die Polizeistation aufgebaut und dazu brauchts natürlich eine echte Polizeimütze .