Archiv: März 2012
Verführerische Düfte aus der Küche: Kasseler mit Sauerkraut.
Nun schnell noch die Böden säubern, dann bin ich bereit für Biathlon. Nach längerem Ausschlafen heute morgen habe ich den haushaltsturbo angeworfen.
Neben den vielen Schneeglöckchen in der Wiese ziehen nun die ersten Kroskusse nach.
Nach längerer Zeit habe ich mal wieder eine Freitagsuhr. So regelmäßig bin ich ja nicht mehr dabei, aber wenn mir eine vor die Linse kommt, dann zeige ich sie.
Gestern, als Jannis zum Schwimmen im Sonnenbad war, habe ich zunächst etwas zugesehen. Dann war mir das aber da drinnen zu warm und so bin ich schließlich raus und habe mich etwas im Stadtteil Sonnenleithe, der jetzt auch eine eigene Website hat, umgesehen. Die einst graue Plattenbausiedlung aus DDR-Zeiten oben auf dem Berg hat sich gemausert. Durch Rückbau sind nicht nur große Frei- und Grünflächen entstanden, sondern es ist auch Farbe ins Gesamtbild gekommen. Viele Vereine haben hier ihren Sitz, es gibt einen großen Spielplatz, der im ganzen Ort beliebt ist und von dem ich bereits hier berichtet hatte.
Das Sonnenbad befindet sich im modernisierten Schulkomplex und eben das habe ich diese Uhr gefunden.
Zwischen Physio und Unterricht liegen über eine Stunde Zeit. Nochmal heim fahren lohnt nicht, also dann mal Fotosafari.
Der Nebel der letzten Tage löst sich langsam, sehr langsam in Wohlgefallen auf und hält sich nur noch in den höheren Lage etwas länger.
Und etwas höher habe ich dann auch noch eine E-Farbe gefunden: einheitsgrau.
Aber es war den ganzen Tag trocken und 11 Grad PLUS!!!
für heute geändert. Akribisches Austüfteln war gefragt. Eigentlich wollte ich kurz nach 16 Uhr die Kids aus dem Hort abholen und danach auf ihre Sportstätten (Jannis-Schwimmhalle, Clari-Turnhalle) verteilen. Nun beginnt aber 15.30 Uhr Biathlon-WM die Mixed-Staffel. Da das die Kinder auch gern sehen, werde ich sie dann gleich abholen, bis 16.45 Uhr mit ihnen Fernsehsport treiben und sie dann zum Training fahren. Boah, das war jetzt Denkarbeit.