Archiv: Februar 2012
Diesmal hinke ich mit meinen Projekten mächtig hinterher. Ich weiß, dass nun schon das U dran ist, aber heute liefere ich euch erst mal das T nach.
Begleitet mich in die Welt der Tropen, genauer gesagt in’s Tropenhaus “Troparium Butterfly” gelegen in Thermalbad Wiesenbad.
Dieser Ort liegt mitten im Erzgebirge im Zschopautals in 435 m Höhe über dem Meeresspiegel.
Etwa 600 Tiere in 100 Arten kann man auf 600 m2 Fläche in einer Mischung aus Schmetterlingspark, Reptilienzoo und Aquarium bewundern.
hat sie sich bis ins Knie und die Dinger auch den ganzen Tag nicht mehr ausgezogen.
So richtig Zeit und Lust für größere Einkäufe war in den letzten Tagen nicht und so war hauptsächlich Brotbelag im Kühlschrank. Aber Kartoffeln, Gemüse und auch Würstchen waren noch da und so wurde ruckizucki eine Kartoffelsuppe gezaubert.
Und hier macht das Kochen auch wieder Spaß. Das ist aber nun das letzte Küchenfoto. Hach, ich freu mich so.
(Hinten in der Mitte ist natürlich kein Knick in der Wand, das kommt durch die Perspektive bei 2 zusammengesetzten Fotos.)
Heute morgen beim Fensterputzen hatte ich noch meine Mühe, weil die Sonne vom blauen Himmel schien. Nun schneit es.
dann ist das ein Tagesbeginn mit Stress. Ich stehe lieber eine Stunde früher auf und gehe alles gern in Ruhe an. Doch gerade das ging heute total daneben. 6 Uhr sollte der Wecker klingeln, tat er aber nicht und so war es bereits 6.45 Uhr als ich zum Glück wach wurde, denn um 7 Uhr war Physiotermin. Nur gut, dass ich in 2 Minuten mit dem Auto da bin. Das war dann ein Kaltstart vom Feinsten, denn bei -8 Grad waren natürlich die Scheiben zu. Also auch noch schnell kratzen.
Nun habe ich mir erst mal den fehlenden Morgenkaffee einverleibt und kann das Tagewerk beginnen.
Gestern abend ist die Decke noch fertig geworden, die letzte anstehende Arbeit. Ich habe mich doch wieder für Strahler entschieden, denn in der Küche will ich einfach überall ordentliches Licht haben und pflegeleicht sind sie auch. Nur die Abschlussleisten fehlen noch, die kommen aber erst am WoE im Baumarkt wieder rein.
Nun stehen nur noch die Aufräumungsarbeiten aller Werkzeuge an. Dazu hatten wir gestern keine Lust mehr, vollgefuttert wie wir waren. Fenster nochmal putzen und Gardinen aufhängen, dann werden die Arbeitsflächen nochmal abgewischt und der Fußboden, Tisch und Stühle an seinen Platz und fertig.
auf der fast fertigen Baustelle mit fast allen Bauhelfern. Der Tisch wurde dorthin gestellt wo gerade Platz war, lecker war’s auch. Nun gut, Katja musste bissl mehr futtern, um in meinen Pullover reinzuwachen *g*. Morgen den Fußboden noch säubern, Tisch und Stüchle an die richtige Stelle und die Wandregale richtig einräumen und dann ist wirklich alles gegessen.
Danach genieße ich die restliche Ferienzeit und dann gibts für alle Beteiligten noch eine Küchenparty.