Archiv: August 2015
Das Q ist ja schon schwierig. Ich habe zwar noch keine anderen Beiträge angeschaut, aber vermute mal, dass es sehr quecksilberlastig wird.
Mir ist auch nix anderes eingefallen, deshalb zeige ich eine Quecksilberdampflampe. Sie wird z. B. als Straßenlaterne verwendet. Diese hier allerdings nicht. Es ist das sogenannte Schwarzlicht, das die Farbe Weiß so schön leuchten lässt in Diskos z.B. Da fällt mir noch ein: Hütet euch, einen Abdeckstift für Pickel u.ä. Hautunreiten der Haut zu verwenden, wenn ihr in eine Disko mit Schwarzlicht geht. Die leuchten auch, genau so wie weiße Unterwäsche unter durchscheinender Oberbekleidung .

Nach einer Nacht mit einem heftigen Gewitter und einem trüben Vormittag hat es sich pünktlich zu Beginn des Altstadtfestes aufgezogen und wir hatten einen herrlich blauen Himmel unter 30 Grad. So habe ich mich dann doch einmal aufgemacht und mit vielen Sitzpausen immerhin fast 5 Stunden durchgehalten.
Dieses Schild schoss mir sofort in die Augen. Den Rest gibt es dann morgen oder übermorgen. Ich muss schlafen.

Gewitter und Regen, Abkühlung von über 30 Grad auf 19. Herrlich für die Natur und mich. Ärgerlich für die Besucher des Kneipenfestes, das jährlich als Auftakt des Altstadtfestes auf dem Markt stattfindet.
habe ich mir gestern verschafft. Wir haben immer noch über 30 Grad und mir läuft der Schweiß schon beim Nixtun.
Am 12. und 13. 8. 2015 fand in Pöhla der traditionelle Ladies-Alpencup statt. Gestern haben wir uns dahin aufgemacht.

Das Skispringen der Juniorinnen aus Tschechien, Italien, Österreich und Deutschland fand auf der Schanze statt, auf der Jens Weißflog damals seine Laufbahn begann.

Währen die Matten immer wieder wieder mit wasser aus dem Dorfbach benetzt werden mussten, hatten wir Zuschauer schattige Plätzchen.

Der 1. Durchgang wurde nach mehreren Unterbrechungen wegen zu heftigem Wind am Schanzentisch nochmals neu gestartet. Ihr könnt es an den Bändchen sehen. Der 2. Durchgang fiel aus.

T-Shirt und Ski sieht irgendwie lustig aus, aber Sommerwettkämpfe auf Matten haben ja schon Tradition.

Gewonnen hat gestern die Tschechin Zdena Pesatova, Zweite wurde die Führende in der AlpenCup-Gesamtwertung Anges Reisch aus Deutschland.


Wenn man die Kamera ein wenig schwenkt, sieht man, dass da wo normalerweise die Mittweida fließt, reichlich Bewuchs ist. Wir brauchen dringendst Regen. Der soll ja angeblich am WoE zum Altstadtfest kommen. Warten wir’s ab.
