Gedankliche Abkühlung
habe ich mir gestern verschafft. Wir haben immer noch über 30 Grad und mir läuft der Schweiß schon beim Nixtun.
Am 12. und 13. 8. 2015 fand in Pöhla der traditionelle Ladies-Alpencup statt. Gestern haben wir uns dahin aufgemacht.

Das Skispringen der Juniorinnen aus Tschechien, Italien, Österreich und Deutschland fand auf der Schanze statt, auf der Jens Weißflog damals seine Laufbahn begann.

Währen die Matten immer wieder wieder mit wasser aus dem Dorfbach benetzt werden mussten, hatten wir Zuschauer schattige Plätzchen.

Der 1. Durchgang wurde nach mehreren Unterbrechungen wegen zu heftigem Wind am Schanzentisch nochmals neu gestartet. Ihr könnt es an den Bändchen sehen. Der 2. Durchgang fiel aus.

T-Shirt und Ski sieht irgendwie lustig aus, aber Sommerwettkämpfe auf Matten haben ja schon Tradition.

Gewonnen hat gestern die Tschechin Zdena Pesatova, Zweite wurde die Führende in der AlpenCup-Gesamtwertung Anges Reisch aus Deutschland.

5 Kommentare
-
Da muss man sich halt den Schnee dazu denken
Heut ist alles möglich, auch solch Übungen im Sommer.
Liebe Grüße von Kerstin, die aber noch keinen Schnee mag. -
Ich finde es schon verrückt, dass die auch im Sommer springen, aber ohne Sommertraining geht es heute einfach nicht mehr. Die Langläufer und Biathleten haben ja auch ihr Sommerprogramm.
Grüßle Bellana -
Die Zeiten ändern sich wie man sehen kann
Für mich persönlich gehören allerdings Skiwettkämpfe im Winter auf den Schnee, im Sommer aufs Wasser.
Herzlich, do -
Skispringen im Hochsommer – da hab ich mal wieder so gar kein “Verstehsdenich” dafür.
Lieben Gruß
Elke
Oh mein Gott, da wird mir ja schon vom Zugucken schlecht. Ich bin schon mal ganz oben gewesen und habe mir die Schanzen angeschaut. Himmel aber auch, was für eine Höhe! Nie und nimmer nicht würde ich springen.
Liebe Grüße
Anne