Belangloses am Blog

Archiv: Donnerstag, 27. August 2015, 18:52

ist die Frage. Das wurde heute während der Infusion mit dem Dok ausbaldowert. Fakt ist, dass man nichts mehr findet, wo man reinstechen kann, meine Adern sind zu dünn und überbeansprucht, sodass man immer durch die Adern durchsticht und es erst nach mehreren Versuchen klappt. Es muss also wieder ein Port her. Schließlich bekomme ich diese Infusionen alle 3 Wochen bis an mein Lebensende. Und der Dok meinte, das könnten schon noch so 20 Jahre sein, was ich allerdings nicht glaube. Nur da,wo der Port normalerweise ist, will ich es nicht mehr, da war schon auf jeder Seite einer. Jetzt haben wir ein Krankenhaus gefunden, dass das Ding in den Oberschenkel einsetzt. Das wäre also geklärt. Wir haben uns für Oktober entschlossen, da es im September mit dem Schwesterherz erst mal in den Urlaub geht.
Ich habe bis jetzt vor nix große Angst gehabt, aber nun habe ich doch etwas Muffensausen, nachdem der letzte Port im wahrsten Sinne des Wortes nicht angenommen wurde und durch eine Infektion herauseiterte. Durch mangelhafte Nachbehandlung bei den Chirurgen zog sich die ganze Prozedur über mehrere Monate hin.
Na schaun wir mal.

blechi-b am Donnerstag, 27. August 2015, 18:52 | Abgelegt unter: Krankheit | RSS 2.0 | TB | 9 Kommentare
dnd

Der Polar- oder Eisfuchs ist rund um den Nordpol verbreitet. Sie sind kleiner als der Rotfuchs. Im Sommer ist das Fell braun oder blau-grau, im Winter weiß, dichter und langhaariger. Also bestens der Umgebung angepasst.
Sie leben einzeln, paarweise oder in kleinen Gruppen, sind tag- und nachtaktiv und halten Winterschlaf.
Im Sommer lebt er in der offenen Tundra, im Winter wandert er entweder südlich in die Waldzone oder nach Norden auf Treibeisfelder des Polarmeeres. Hier ernährt er sich von Beuteresten des Eisbeeren und in strengen Wintern fressen sie fast alles bis hin zu Eisbeerenkot und menschlichem Abfall. Sie legen bei der Nahrungssuche oft lange Strecken zurück.
Ansonsten ernähren sie sich von Lemmingen, Kleinnagern, Vögeln, Vogeleiern, Aas, Beeren und Früchten.
Hier zeige ich euch ein paar Fotos aus dem Tierpark Hirschfeld. Zunächst einmal war noch Mittagsschlaf angesagt, ein Stündchen später erwischten wir sie dann auch im Wachzustand.

260815_1

260815_2

260815_3

260815_4

260815_5

260815_6

blechi-b am Donnerstag, 27. August 2015, 18:30 | Abgelegt unter: DND | RSS 2.0 | TB | 5 Kommentare
Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b