DND … 19
Der Polar- oder Eisfuchs ist rund um den Nordpol verbreitet. Sie sind kleiner als der Rotfuchs. Im Sommer ist das Fell braun oder blau-grau, im Winter weiß, dichter und langhaariger. Also bestens der Umgebung angepasst.
Sie leben einzeln, paarweise oder in kleinen Gruppen, sind tag- und nachtaktiv und halten Winterschlaf.
Im Sommer lebt er in der offenen Tundra, im Winter wandert er entweder südlich in die Waldzone oder nach Norden auf Treibeisfelder des Polarmeeres. Hier ernährt er sich von Beuteresten des Eisbeeren und in strengen Wintern fressen sie fast alles bis hin zu Eisbeerenkot und menschlichem Abfall. Sie legen bei der Nahrungssuche oft lange Strecken zurück.
Ansonsten ernähren sie sich von Lemmingen, Kleinnagern, Vögeln, Vogeleiern, Aas, Beeren und Früchten.
Hier zeige ich euch ein paar Fotos aus dem Tierpark Hirschfeld. Zunächst einmal war noch Mittagsschlaf angesagt, ein Stündchen später erwischten wir sie dann auch im Wachzustand.

5 Kommentare
-
Die gucken so lieb
Richtig herzige kleine Gesellen.
Herzlich, do -
Oh, die sind umwerfend!!!
(Als ich sie bei Jutta zunächst in klein sah, dachte ich übrigens, es wären Wölfe…)
Ganz herzliche Rostrosengrüße und alles Liebe,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/08/fair-play-teil-2-frau-r-tragt-einen.html -
Sind sie nicht süß ?
Ich finde, dass das so richtig putzige kleine Gesellen sind
Schöne Fotos hast du von ihnen gemacht, danke dafür. Und schön, dich heute auch wieder anzutreffen beim “DND”.
♥liche Grüße -
Der sieht wirklich ziemlich klein aus. Im Opelzoo habe ich immer den Eindruck, dass die im Grunde genauso groß sind, wie der Rotfuchs (zumindest der dort). So dunkle Polarfüchse sind mir aber auch noch nie begegnet. Die ich bisher zu Gesicht bekommen habe, hatten eigentlich immer ein weißes Fell. Sind das hier vielleicht ganz junge?
Lieben Gruß
Elke
What a fascinating animal!