Belangloses am Blog

Archiv: Donnerstag, 06. August 2015, 14:24

zeichnet man an schönen Sommertagen Urlaubsmotive rund um’s Wasser. Wird es zu heiß, malt man sich eben Schneeflocken :-) .

060815_9

060815_10

blechi-b am Donnerstag, 06. August 2015, 14:24 | Abgelegt unter: Zentangle | RSS 2.0 | TB | 3 Kommentare

Gerste

060815_8

blechi-b am Donnerstag, 06. August 2015, 13:29 | Abgelegt unter: Makro am Donnerstag | RSS 2.0 | TB | 1 Kommentar
dnd

Es geht wieder nach Aue in den Zoo der Minis, diesmal zum Federvieh.
Da gibt es zunächst Hühner der besonderen Art. Bei diesem wuscheligen Tierchen, dessen Bekleidung wohl eher für die niederen Temperaturen geeignet sein könnte, weiß ich den Namen nicht. Bild 2 sind Chinesische Zwergwachteln. Mit 14 cm Körperlänge und 45 – 70 kg Gewicht ist es der kleinste Hühnervogel der Welt.

060815_1

060815_2

In einem herrlichen Reinweiß erstrahlt das Gefieder dieser beiden Enten.
Die kleinste Ildtaube der Welt ist das in Australien lebende Diamanttäubchen. Es kommt auch mit großer Hitze gut zurecht und sucht auf 70 Grad heißem Boden noch nach Futter, ist allerdings auf die Nähe von Wasserstellen angewiesen.

060815_3

060815_4

Der Zebrafink gehört zu den Prachtfinken und bewohnt die Trockengebiete Australiens. Sie treten in großen Schwärmen auf und leben paarweise.

060815_5

Nun kommen wir zu den größeren Vögeln.
Der Emu ist ein wanderfreudiger Laufvogel und eines der Charaktertiere Australiens. Nach dem Afrikanischen Strauß ist er der größte heute lebende Vogel der Welt. Er wird bis zu 190 cm groß und 45 kg schwer. Übrigens war sein Fuß des Rätsels Lösung bei den Makros am Donnerstag, hier.

060815_6

Neben dem Pfau, den ich bereits hier vorstellte, finden wir den Storch.

060815_7

Damit habe ich die meisten Vögel aus dem Zoo der Minis gezeigt. Ein Besuch lohnt sich immer, besonders jetzt in der Zeit der Jungtiere.

blechi-b am Donnerstag, 06. August 2015, 13:18 | Abgelegt unter: DND | RSS 2.0 | TB | 4 Kommentare
Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b