DND … 16
Es geht wieder nach Aue in den Zoo der Minis, diesmal zum Federvieh.
Da gibt es zunächst Hühner der besonderen Art. Bei diesem wuscheligen Tierchen, dessen Bekleidung wohl eher für die niederen Temperaturen geeignet sein könnte, weiß ich den Namen nicht. Bild 2 sind Chinesische Zwergwachteln. Mit 14 cm Körperlänge und 45 – 70 kg Gewicht ist es der kleinste Hühnervogel der Welt.

In einem herrlichen Reinweiß erstrahlt das Gefieder dieser beiden Enten.
Die kleinste Ildtaube der Welt ist das in Australien lebende Diamanttäubchen. Es kommt auch mit großer Hitze gut zurecht und sucht auf 70 Grad heißem Boden noch nach Futter, ist allerdings auf die Nähe von Wasserstellen angewiesen.

Der Zebrafink gehört zu den Prachtfinken und bewohnt die Trockengebiete Australiens. Sie treten in großen Schwärmen auf und leben paarweise.

Nun kommen wir zu den größeren Vögeln.
Der Emu ist ein wanderfreudiger Laufvogel und eines der Charaktertiere Australiens. Nach dem Afrikanischen Strauß ist er der größte heute lebende Vogel der Welt. Er wird bis zu 190 cm groß und 45 kg schwer. Übrigens war sein Fuß des Rätsels Lösung bei den Makros am Donnerstag, hier.

Neben dem Pfau, den ich bereits hier vorstellte, finden wir den Storch.

Damit habe ich die meisten Vögel aus dem Zoo der Minis gezeigt. Ein Besuch lohnt sich immer, besonders jetzt in der Zeit der Jungtiere.
4 Kommentare
-
Hihi – der weiße Wuschel ist ja niedlich. Mir gefallen aber alle Fotos. Die Ente guckt auch so herrlich.
Liebe Grüße
Elke -
Liebe Brigitte,
das weiße Wuschelhuhn ist einfach niedlich anzusehen. Ich habe sie auch schon in schwarzem Wuschelfederkleid gesehen. Das kommt auf Fotos besonders gut!
Eine herrliche Vogelserie hast du gesammelt, Danke für’s Zeigen.
Liebe Grüße
moni -
Wieder wundervolle Tierfotos, eines schöner als das andere. Das Rennen macht bei mir das erste, weiße Wuschel-Huhn, das mir auch unbekannte.
Danke für deine erneute Teilnahme, ich habe mich wieder sehr darüber gefreut
♥liche Grüße von mir
Der Wuschel ist herrlich anzusehen.
Herzlich, do