Archiv: August 2015
hatten wir gestern beschlossen und zwar gleich früh, bevor die große Hitze kommt. Ich als neuerdings Extremlangschläfer hatte mir extra den Wecker gestellt. Das war auch gut so, denn es waren angenehme 23 Grad und der See lag noch ruhig da.

Lediglich ein älterer Herr zog seine Bahnen im Wasser und ein schätzungsweise 3-jähriger Knirps hatte mit seiner Mama eine Sandburg gebaut.

Als wir mit den Füßen die Wassertemperatur testeten, sahen wir, dass Meister Adebar hier schon früh morgens unterwegs war auf Froschfang. Einige kleine Fröschlein lieferten sich ein Wettschwimmen.

Über uns flog das Storchenpaar zur angrenzenden Wiese, gefolgt von einer Ente. Schwalben schwirrten über’s Wasser und ab und zu ließ sich eine Bachstelze nieder.

Verschiedenste Libellen schwirrten durch die Luft und diese hier ließ sich eine ganze Weile ruhig nieder, dass auch ich mal zum Schuss kam.

Es müsste sich doch lohnen, hier mal früh zeitig auf Beobachtungsposten zu gehen.
Kurz vor 13 Uhr rief Robby an, dass das Essen bald fertig sei. Also zogen wir gut erfrischt wieder heim.
Ich habe hier schon ewig keinen Storch gesehen, vielleicht war ich aber auch zur falschen Zeit am falschen Ort. Jedenfalls ist es gut, die Kamera immer dabei zu haben, auch im Schwimmbad. Genau daneben drehten diese Rnder uns ihre Kehrseite zu und dann entdeckten wir, dass sie nicht allein waren.

Sie verbrachten da ganz friedlich nebeneinander ihre Zeit.

Nur hier kam er etwas zu nahe, sie gab ihm einen Stupser, dass er wieder auf Abstand geht. Wahrscheinlich Störung der Mittagsruhe.

Ich bin jetzt nur noch platt und müde, aber bei dieser Hitze geht nicht mal hinlegen und schlafen.
Mein Tag begann 6 Uhr, denn um 7.30 Uhr hatte ich Physio und danach gleich Infusion. Da es mir am gleichen Tag immer noch recht gut geht, beschlossen wir, das Badhösl einzupacken. Im Nachbarort meines Doks ist ein kleines Naturbad, das ich noch nicht kannte. Da könnte man ja mal schauen. Bei fast 40 Grad war das die richtige Entscheidung. Schwarzenberg selbst hat ja kein Freibad mehr und alle umgrenzenden Bäder sind bei dem Wetter und in den Ferien ja restlos überfüllt. da waren wir doch hier angenehm überrascht. Das ganze Gelände sehr gepflegt und sauber und an der Badestelle Sand und kein Schlamm am Boden. Da ich eh nicht mehr richtig schwimmen kann, gut für mich geeignet und man fühlt sich auf alle Fälle erfrischt, wenigstens für eine Weile. Tageskarte 1 € und Parkgebühr ebenfalls. Das kommt eindeutig auf meine Favoritenliste.

Ich war mangels Badekleidung dieses Jahr das erste Mal im Bad. Kann ja nicht einfach in ein Geschäft gehen und einen Badeanzug kaufen. Aufgrund der Größenveränderung würde mir die Kasse schon einen Neuen genehmigen, aber ich ziehe keinen an. Wenn man über 20 kg abgenommen hat, könnt ihr euch sicher vorstellen wie die Oberschenkel aussehen. Muss mich ja nicht zum Gespött der Leute machen. Aber ich hatte eine Idee. Ich besitze einen Tankini, Oberteil schwarz/weiß, Hose schwarz. Nun wollte ich die Hose durch eine schwarze Radler ersetzen, damit die Hautlappen verschwinden. Die Idee war gut, aber es gibt keine einfachen Radler mehr. Nur die echten im Sportgeschäft mit dem verstärkten Hinterteil Für meine Zwecke ungeeignet. Letzt Woche hat meine Physiotherapeutin in der Kinderabteilung eine erwischt in Gr. 158 und mir mitgebracht. Passt wie A*** auf Nachttopf. Die letzte Idee wäre, eine Leggins abschneiden zu lassen.
zeichnet man an schönen Sommertagen Urlaubsmotive rund um’s Wasser. Wird es zu heiß, malt man sich eben Schneeflocken .

Gerste
