Belangloses am Blog

Archiv: Dezember 2011

hatte Jannis für seinen Papa: das am Vortag bestandene “Seepferdchen”.
Und er hat sowas von dicht gehalten und niemandem, auch mir nicht, verraten, dass er’s geschafft hat.
Gestern abend hat er’s dann dem Papa präsentiert und unter Grinsen gesagt: “Ausgetrickst, hihi”.

Danach war nur noch Beyblade-spielen angesagt, stundenlang.

blechi-b am Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:21 | Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | 1 Kommentar

Das letzte Kalendertürchen wird heute geöffnet und es ist diesmal auch wieder gefüllt *g*, gefüllt mit Nahrhaftem. All das wird es heute bei uns allerdings nicht geben.
Ich werde den Abend bei Katja, Axel und den Kids verbringen und freu mich schon riesig darauf. Der Lieblingsschwiesoh wird wie jedes Jahr gekocht haben, diemal Ente mit Klößen und Rotkohl, also tagsüber den Magen nicht überlasten.
Robby hat zum Glück auch heute frei, so dass wir die Zeit gemeinsam verbringen können.

Mir bleibt jetzt nur noch, mich bei allen für die lieben Weihnachtsgrüße zu bedanken und auch euch und euren Lieben einen schönen Weihnachtsabend und ein paar ruhige Tage zu wünschen.

blechi-b am Samstag, 24. Dezember 2011, 09:50 | Abgelegt unter: 365/2011 | RSS 2.0 | TB | 9 Kommentare

Die Küche brauchte zwar eine erneute Reinigung, aber der Apfelstrudel ist fertig.

Zutaten:
- 250 g Mehl
125 ml lauwarmes Wasser
- 1 Ei
- 1 EL ÖL
- 1 Prise Salz

Füllung:
- 5 EL Butter
-5 EL Semmelbrösel
1 kg Äpfel
- Zucker und ZImt
- Mandelsplitter oder gerieben
- Rosinen

Zubereitung:
Mehl, Wasser und Ei zu einem gleichmäßig glatten Teig verarbeiten. Die Teigkugel teilen, mit etwas Öl bestreichen und zugedeckt in einer warmen Schüssel 30 min ruhen lassen.
Anschließend auf einem bemehlten Tuch auswellen und mit den Händen dünn ziehen.
Den ausgerollten Teig mit flüssiger Butter bestreichen und Semmelbrösel darauf verteilen.
Äpfel raspeln, mit den restlichen Zutaten vermengen und auf dem Teig verteilen.

Nun zu einem Strudel rollen und die Seiten einklappen.

Mit Butter bestreichen und bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.

Mit Puderzucker bestreuen und kosten :-) .

blechi-b am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:41 | Abgelegt unter: Rezepte | RSS 2.0 | TB | 1 Kommentar

Der Vormittag verging mit Lymphdrainage und die Fingernägel waren auch dran. Spätestens, wenn ich beim Tippen 2 Tasten mit einem Mal erwische, weiß ich, dass es dringendst nötig ist. Ich komme mit dem Gel gut klar, kein Einreißen und kein Spalten mehr. und ich bleibe auch nirgendwo mehr hängen.

blechi-b am Freitag, 23. Dezember 2011, 16:19 | Abgelegt unter: 365/2011 | RSS 2.0 | TB | 1 Kommentar

Keiner hat mir gemeldet, dass in meinem Adventskalender gestern die falsche Überschrift über dem Beitrag stand und ich habs selbst auch nicht gesehen, da ich icht drauf geschaut hatte.
Und nun merke ich, dass die heutige Seite ganz fehlt. Sie ist weg, einfach weg. Auch auf meinem Rechner ist sie nicht mehr zu finden, nur die Bilder. Nun ja, gibt Schlimmeres und vielleicht merkt es ja auch wieder keiner. Nobody is perfect.
Ich habe auch keine Zeit, sie jetzt noch zu schreiben. Die Physio und die Apfelstrudel warten. Es gibt ihn bei mir anstelle des Stollens, den ich nicht so sehr mag.

blechi-b am Freitag, 23. Dezember 2011, 07:15 | Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | 4 Kommentare
Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b