Archiv: Mai 2015
Zentangle hat mich immer noch voll im Griff. Es wird also auch weiterhin am WoE die Wochenbilder geben.
Anfang der Woche wurden noch ein paar Muster probiert.

Nach einer Malpause wollte ich es dann mal mit dem Colorieren versuchen. Allerdings geht mein Hang dann doch eher zum Monochromen.

Aber ich habe noch etwas anderes gefunden, ein altes Knobelbuch mit zahlreichen Abbildungen. So bin ich dann auf optische Täuschungen gestoßen und das macht auch Spaß.
Und nun habe ich auch eine Möglichkeit gefunden, alles miteinander zu verbinden. Ich mag es ja gern geometrisch korrekt, gerade Linien, die ich immer noch verzittere. Egal, ich male mir mathematische Körper und bemale sie dann mit Mustern oder zeichne verschiedene Darstellungen. Ich habe mal ganz einfach angefangen mit dem Quader und daraus dann einen Karton gemacht.

Diese Buntstifte haben mich am Freitag förmlich angesprungen und seit heute morgen sind sie im Einsatz. Ich werde später dazu etwas zeigen.

Bärbel und ich haben uns spontan entschlossen, am Nachmittag nach Aue in’s Kulturhaus zu fahren zum Frühlingscoctail. Die Akros waren auch mit 2 Showdarbietungen dabei und wir beide gehörten zu den Jüngsten im Publikum. Naja, bin ja auch Rentner. Eigentlich wollte ich eins meiner beiden neu erstandenen Kleider anzieen, aber nach dem Mittag passte das Wetter dann doch nicht so.

Währen sich Bärbel noch in einem weiteren Laden ausgetobt hat, saß ich in der Sonne und habe Badespatzen fotografiert, die es dort dank der vielen Verpflegungsstellen reichlich gibt.

128
Heute war Shoppingtag für Bärbel und mich im Chemnitzcenter. Ich habe kaum Sommerklamotten im Schrank, die passen. Klamottenkauf mit mir ist ein schwieriges Unterfangen, da ich nur wenige Sachen über den dicken Arm bringe. Diesen Sommer scheint der Trend zu armlos zu gehen, also diesbezüglich nicht schlecht. Nur kann ich das auch nicht tragen, weil durch die fehlenden 20 kg alles schlappert am Oberarm. So habe ich mir dazu ein kurzärmliges Jäcken gekauft. Auf alle Fälle habe ich fette Beute gemacht.

127
Der Apfelbaum blüht in diesem Jahr sehr reichlich.

126
Ich habe mein Tränendes Herz vermisst, das immer am Gartenteich stand. Nur waren die umliegenden Bäume und Büsche gewachsen und hatten es verdeckt. Im Herbst hatten wir es geteilt und umgesetzt. Nur gut, dass es ihm so vortrefflich bekommen ist und dank der vielen Blüten war es dann auch nicht mehr zu übersehen.
