Archiv: April 2015
da gab#s ja mal einen Schlager. Ich meine Sonntag oder Samstag, das WoE wird es sein, an dem ich meine Bildchen zeige von der letzten Woche. Die Zentanglesucht hat ja erst letzte Woche zugeschlagen und ich hatte bis dahin Null-Ahnung.
Also habe ich erst mal versucht, m.H. der Anleitungsvideos Schritt für Schritt mit zu zeichnen. Danach habe ich nach Bildern ohne Video weiter gemacht Nun kann ich euch die ersten eigenen Entwürfe zeigen. Es ist die Ausbeute von letzter Woche.

Nun übe ich erst mal nur Muster. Es ist noch lange nicht fertig.

Ein paar Ideen hätte ich da schon, aber leider nicht zu allen Fotos.
3 Beispiele habe ich ausgewählt.
Da wäre der Isolator. Derer gibt es ja die verschiedensten. Da wäre zunächst dieser Porzellanisolator, den man häufig findet. Im 2. Bild haben wir ihn nochmal in Verbindung mit der Influenzmaschine. Einige werden das Teil sicher noch aus der Schule kennen. Zum jährlichen Tag der offenen Tür war sie immer ein sehr beliebtes Experimentiergerät für die Besucher. Auf dem 3. Foto haben wir dann die richtig großen Isolatoren. Leider habe ich davon keine Nahaufnahme.

Wer schon einmal Möbel bei Blau-Gelb gekauft hat, besitzt sicher nun einen guten Vorrat an Imbusschlüsseln. Schließlich ist es dort das wichtigste Werkzeug.

Sonne satt hatten wir in letzter Zeit und so ist es kein Wunder, dass alles grünt und blüht. Nur fehlt der Erde inzwischen Wasser.
Ich hätte wohl doch lieber bis zum Nachmittag warten sollen. Dann hätte ich die Sonne fast im Rücken gehabt und der strahlend blaue Himmel wäre auch auf dem Foto blau.

Jedes Jahr brüten im Garten die Stare, manchmal mehrmals. Dieses Jahr habe ich ewig Ausschau gehalten, dann kehrten sie doch ein. Von unserer Sitzecke aus kann man sie wunderbar beobachten, wenn sie ihre Bleibe einrichten und später dann die Jungen füttern. Bin mal gespannt, wann es in diesem Jahr so weit ist.

Sie blühen immer noch.
