Kategorie: Garten
Nach dem Küchenmarathon am Vormittag habe ich mir einen Genießernachmittag gegönnt, einfach nur abhängen, bissl lesen, bissl dösen …
… Löcher in die Luft gucken und den zahlreichen Vögeln lauschen, die sich da in den Bäumen verstecken. Unsere jungen Stare sind auch ausgeflogen und machen einen Höllenlärm. Zwischendurch kreiste ein Leichtmetallflieger mehrmals über mir, nach der 3. Runde dachte ich, ich könnte ihn ja mal fotografieren. Das hat er wohl geahnt und wurde nicht mehr gesehen.
Die Tulpen sind nun endgültig am Verblühen, aber ich meine, sie machen auch in diesem Zustand noch eine gute Figur.
In meinem Garten hat sich Einiges wild angesiedelt, wie z.B. die Akelei. Ich hab sie jetzt shcon mehrere Jahre, sie hat sich auch gut vermehrt und blüht dieses Jahr besonders üppig.
Auch das Vergissmeinnicht hat mir der Wind zugeweht.
Die Margariten stehen in voller Blüte …
… und Essbares wird es auch geben. Die Monatserdbeeren hjabe ich etwas gelichtet. jetzt stehen sie groß und kräftig im Beet.
Und wenn es nicht wieder hagelt wie im letzten Jahr, gibts auch Heidelbeeren. Wir haben die Sträucher dieses Jahr versetzt, weil es immer schwieirg war, mit dem Rasenmäher rumzufahren.
Vom Hocker reißende Dinge sind heute im Garten nicht passiert. Ein paar Zimmerpflanzen habe ich rausgebracht und jede Menge Besuch bekommen. Ganz schön viele Häuslträger sind unterwegs. Muss ich morgen was dagegen tun, auch wenn sie schön aussehen, aber meine Pflanzen möchte ich doch behalten.
ja gelb sind alle meine Kleider, sagt ein altes Kinderlied und hier ist momentan alles gelb.
Die beiden riesigen Walnussbäume blühen wie verrückt.
Einer davon direkt vorm Küchenfenster und das habe ich fast immer offen, jetzt gerade mal seit einer Stunde.
Schön siehts ja aus …
… aber so wie der Gartenteich, so die Wäscheleinen. Also erst mal putzen, dann hängen.
Aber es gibt auch Schöneres. Die Kaiserkrone ist seit einer Woche aufgeblüht.
Und das Maigrün ist einfach gut für die Augen.
Ist das ein Engeling, den wir hier zutage befördert haben?

“Miss Bademan” ist heute bei mir eingezogen.
Dazu noch ein Rittersporn, eine Sumpfdotterblume und ein Schmetterlingsflieder. Ich hatte ja so einen schönen großen, aber der hat den Winter nicht überlebt.
Dazu mussten aber erst mal ein paar Plätzchen vorbereitet werden, Die Sumpfdotterblume war das kleinste Problem, die kam an den Gartenteich. Aber für den Rest musste ein altes, vernachlässigts und total vergierschtes Bett fit gemacht werden. Dafür kamen aber viele Helferlein.
Dickes Danke an Bärbel, Katja und die Kids. Zum Vergnügen wurde zum Abschluss noch gegrillt. Kaum hatten wir aufgelegt, kam eine Dusche von oben. Aber bei wir haben durchgehalten, denn bei schönem Wetter kanns ja jeder. Es hat zum Glück nicht vorgehalten und wurde bald wieder genauso schön wie vorher und gegossen war auch gleich. Perfekt.