3D
Das Bild ist schon eine Weile fertig, aber gestern habe ich endlich jemanden gefunden, der es mir ausschneidet, um den gewünschten Effekt zu bringen.
Auch wenn ich euch vielleicht inzwischen langweile, zeige ich’s trotzdem. Was anderes läuft ja nicht.
Optimal ist das Foto nicht, das Bild ist in Folie.

8 Kommentare
-
@Jana und Brigitte: Danke für die Erklärungen soweit. Dann ergibt sich der 3D-Effekt also eher durch die Perspektive und den Untergrund und die Folie ist eigentlich nur der Schutz für’s Aufbewahren? Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig verstanden.
Liebe Grüße
Elke -
@ Elke:
Ich antworte mal auf deine Fragen,so wie ich Brigitte verstanden habe.
Das Seeungeheuer ist mit Bleistift auf weißem Papier gezeichnet.
Dann ist das ganze entlang der Wasserlinie bzw. des Ungeheuerrückens ausgeschnitten und auf rotes Papier gelegt worden.
Aufbewahrt wird das Kunstwerk in Klarsicht-/Prospekthüllen, weshalb beim Fotografieren die Unschärfe entstanden ist.Liebe Grüße
Jana -
Hallo liebe Brigitte,
kannst du das ein bisschen erläutern? Wieso ausschneiden, wieso Folie? Muss ich zum Betrachten eine 3D-Brille aufsetzen? Vermutlich – oder? Ich merke,dass es für mich hier auf dem Bildschirm ein bisschen unscharf rüberkommt. Oder täusche ich mich da? Die Zeichnung ist jedenfalls klasse.
Lieben Gruß
Elke -
Deine Zeichnungen sind so beeindruckend, dass du mich ganz bestummt nicht langweilst. Wie hast du nur den Drachen wieder hinbekommen?
Herzlich, do -
Genial sieht das Bild aus! Ich mag Deine Kunstwerke sehr ! LG
-
absolut geil isses….sowas soll einer erstmal mit rechter Hand hinbekommen….ich kanns nicht…leider…diese Gene sind an mir vorgeigeschlichen….heul….
Das schaut ja toll aus!
Sowas könnte ich nicht zustande bekommen.
Aber du hast dein Talent entdeckt und schulst es nun. SUPER!!!
Bewundernde Grüße Bärbel