Die Wetterprognose für die nächsten Tage sieht ja nicht so rosig aus. Umso schöner, dass heute nochmal der Frühling zugeschlagen hat und noch schöner, dass ich nochmal raus konnte. Heute hat mich Katja Gassi geführt.
Zunächst ging es über die alte Eisenbahnbrücke. Sie wurde erst vor kurzer Zeit renoviert.

Gleichzeitig wurde darunter eine kleine Freizeitoase geschaffen mit einem Barfußpfad…

… etlichen Bänken, einem Basketballkorb, einer Tischtennisplatte und einem kleinen Stadtstrand am Schwarzwasser.

Nun hält uns erst mal die Erzgebirgsbahn kurz auf.

Nun noch über die Gleise…

… und weiter Richtung Rathaus, wo es noch einen zweiten Stadtstrand gibt.
An einem windgeschützten, sonnigen Plätzchen machen wir Rast.

Nach reichlich 1 Stunde geht’s wieder heimwärts. Länger halten habe noch nicht durch.

5 Kommentare
-
Den Barfußpfad laufe ich aber lieber noch nicht mit nackten Füßen
Sonnenschein haben wir heut nur ganz wenig und frisch ist es auch. Aber ich muss jetzt mit Johnny die Mittagsrunde drehen.
Liebe Grüße in den Tag von Kerstin (das letzte Bild hast Du doppelt eingestellt). -
Liebe Brigitte,
ich bin gern mitgegangen.
So schöne Aufnahmen, die Erzgebirgsbahn gefällt mir.
Der Barfuß-Pfad ist ja toll!
deine Bärbel -
Eine schöne Tour habt ihr zwei gemacht. Und dass du müde wirst, scheint mir normal zu sein. Die frische Luft tut zwar gut, aber die Umstellung drinnen/draussen ermüdet halt.
Herzlich, do -
Na das finde ich doch schön, hört sich gut an und die schönen Bilder aus der Heimat gefallen mir sehr.
da hüpft dein Herz wie ich dich kenne.
LG Helga
Die Brücke und die Grünanlage sind wirklich schön geworden. Das erinnert mich daran, dass ich im Garten mal einen Barfusspfad anlegen wollte. Ich muss da nochmal drüber nachdenken. Wäre doch eine gute Idee.
LG – Elke