Vögel gucken
Nachdem ich die beiden Meisen erwischt hatte, war meine Lust am Fotografieren da. Ich holte mein Stativ, weil ich das aus der Hand schlecht schaffe und legte mich auf die Lauer. Leider war beim Dompfaff im Kirschbaum der Apparat nicht schnell genug mit dem Fokusieren, ich hab’s trotzdem mal mit hoch geladen.

5 Kommentare
-
Toll! Super deine Aufnahmen.
Sogar der Dompfaff ist zu erkennen.
Ich kann auch nicht mehr im Stehen fotografieren.
Muss mich schon an was anlehnen können, wie eine Mauer. Oder eben auf dem Rollator sitzen. Erst dann geht es los.
deine Bärbel -
Diesen ersten Vogel habe ich noch nie in meinem Garten gesehen. Bei uns sowieso sind nur die Meisen, Rotkehlchen und Möven zugange. Und die Dohlen noch. Ganz selten sind die Amsel zu sehen.Schöne Fotos hast du gemacht.
-
Einen Dompfaff habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Manchmal können einen die Blätter vorm Motiv ganz schön ärgern – kenne ich. Den Kleiber hast du super erwischt.
Lieben Gruß
Elke -
Dir sind ein weiteres Mal grossartige Fotos gelungen. Schön, dass du uns am Gucken teilhaben lässt.
Herzlich, do
Sind aber schöne Aufnahmen bei rausgekommen. Da sieht man mal wieder, was so ein Stativ ausmacht. Aber natürlich ist am wichtigsten das Auge der Fotografin. Alles super!
liebe Grüsse
die Krabbe