Kategorie: 12 magische Mottos
Same same – but different
Diesmal bin ich spät dran. Auf Anhieb ist mir da erstmal gar nix eingefallen, dann habe ich eine Weile überlegt und schließlich hatte ich es zwischenzeitlich vergessen. Als ich diese Woche über ein Ausflugsziel nachdachte, fiel mir auf, dass ich immer das Wasser suche. Es ist ein lohnendes Motiv und bietet viele Möglichkeiten der Umsetzung. Auch kann man vielerlei Spielereien damit betreiben, unterschiedliche Belichtungszeit, Langzeitaufnahmen, vom kleinen Bächlein über Tropfen bis hin zum Meer, usw. Ausgewählt habe ich hier nur einen kleinen Teil.

Blüten & Blätter
Bei den Narzissenstreifen entlang der Hauptstraße habe ich gesehen, welch verschiedene Sorten doch dabei waren. Es gab Stängel mit bis zu 8 Blüten, riesengroße gefüllte, die fast schon an Pfingstrosen erinnern und vieles mehr. Dann habe ich noch zusammengetragen, was jetzt so in meinem Garten blüht oder gerade am Verblühen ist. Bei den Blättern geht es quer durchs ganze Jahr.

Licht und Schatten
lautet das Thema diesen Monat. Ein schönes und reizvolles Thema. Die sonnige Zeit beginnt ja erst und sicher wird man da viele Fotos machen können. Ich hab mal meine Festplatte durchsucht und bin auch fündig geworden.
Ich war dafür in Frankfurt, im hiesigen Laubwald und an der Ostsee.

Formen und Figuren
Die Figuren habe ich aus dem Urlaub mitgebracht, d.h. die Fotos. Die Figuren habe ich dann schon stehen lassen. Einmal in Weinheim, dann in Bremerhaven, in Volendam in Holland und das 4. gleich um die Ecke hier in Bad Schlema.
Als Form habe ich die Kugel gewählt.

Strukturen & Rhythmen
Schon immer haben mir Paleica Projekte gefallen und ich war mit Freude dabei. Nur dieses Jahr habe ich mich sehr schwer damit getan und wollte eigentlich gar nicht teilnehmen. Da ist immer die Krankheit und die Prognose im Hinterkopf und auch mit dem Projektthema war ich noch uneins. Inzwischen habe ich aber so viele schöne Beiträge bei den Teilnehmern gesehen, dass es mich doch kribbelt und ich es einfach mal versuche. Ich steige also mit dem Februarthema ein. Vielleicht hole ich den Januar noch nach. Ich mag nun mal keine unvollständigen Sachen.
