Kategorie: Zentangle
Manche mögen’s bunt und ich habe im Netz schon viele farbig gestaltete Motive gesehen. Bisher konnte ich mich aber kaum von der Schwarz-Weiß-Variante trennen. Farbe heiß für mich, sehr vorsichtig sein. Ein paar Farbtupfen in der gleichen Farbe oder wenigstens Ton in Ton gefällt mir ganz gut. So wie ich es bei dem Unterwasserbild probiert habe. Verwendet hatte ich dazu Color- brush-Stifte mit einer weichen Pinselspitze.
Nun bin ich immer noch bei den Sommermonaten und wählte als Thema eine Sommerwiese mit Klee, Gänseblümchen, Margeriten und Glockenblume. Das darf dann schon mal farbig sein. Allerdings bevorzuge ich da die sanften Farben bzw. Pastelltöne, die nicht mit Grellheit hervor treten. So habe ich mich für die Buntstifte entschieden. Aquarellfarben wäre auch eine Variante, aber ich fange mal klein an. Mein erster Versuch vor einiger Zeit ging tüchtig in die Hose. Nun habe ich es erneut versucht.

Gestern brachte mir mein kleiner Taucher die Speicherkarte der Unterwasserkamera.

Da will ich mich hier mal mit fremden Federn schmücken und euch das zeigen, was ich in Natur niemals sehen werde. Selbst wenn ich tauchen könnte und dürfte, würden mich keine 10 Pferde da runter bringen. Da bin ich echt ein Schisser.

Als ich die Fotos so betrachtete, kam mir die zündende Idee für ein Sommerkalenderblatt. Also meine Musterblätter rausgesucht und geschaut, was sich da machen läst. Eben ist es fertig geworden.

Ich schrieb ja vor einiger Zeit schon einmal, dass ich nun Kalender male, damit die Kritzeleien nicht ihr Dasein im Ordner fristen müssen. Inzwischen habe ich auch ein paar Bestellungen.
Meine Musterkarten haben erheblich zugenommen, sodass ich immer nachschauen kann, was ich denn nehmen könnte. Zum Üben hatte ich ja öfter mal vorgegebene Bilder aus dem Netz versucht nachzumalen. Ich habe mir auf vielen Zentangleblogs Dinge angeschaut und dabei festgestellt, dass diese Auskenner fast alle ihren eigenen Stil haben. Der fehlt mir noch, obwohl ich zunehmend nun auch eigene Ideen habe. Die meisten Blogs sind in Englisch geschrieben. In letzter Zeit habe ich viel auf den deutschsprachigen gelesen und dabei gute Tipps erhalten.
Heute wollte ich ja raus und es war mein Wetter. Da ich aber nicht in der grellen Mittagssonne fotografieren wollte, sind wir gegen Abend losgezogen und tagsüber habe ich gemalt. Das zweite Bild habe ich gestern gemalt und heute nur noch schattiert, das erste stammt von heute.

178
Nach meinem Kalender ist Oktober. Bald habe ich das Jahr voll.

179
Die Sonntagssonne hat uns hinaus gelockt in den Zoo der Minis nach Aue. Dort kann man immer wieder ein paar schöne Stunden verbringen, vor allem jetzt, wo es eine ganze Menge Jungtiere gibt.
Der da ist uns begegnet, ein Fall für den Zahnarzt. Er hat zwar noch alle Zähne, aber gegen das bemooste Zahnfleisch sollte er etwas tun. *g*
Überall im Tierpark kann man solch schöne Holztiere sehen. Überhaupt ist er liebevoll gestaltet und sehr gepflegt.

Nach dem Infusionstag am Donnerstag läuft bei mir 1-2 Tage nicht viel. Nun werde ich mal ein bisschen was nachholen.
Ich hatte doch glatt vergessen, dem Blog das Sommeroutfit zu verpassen. Nun ja, bei der anhaltenden Schafskälte kein Wunder. Muss eine besonders große Herde sein. Sicher müsst ihr wieder aktualisieren. Ich weiß auch nicht, woran es liegt.
Als nächstes werde ich mir dann noch die Tagesbilder von der Kamera ziehen.
Gemalt wurde auch wieder viel. Der Kalender wächst. Bilder davon kann ich euch leider nicht zeigen, weil ich mich für meinen eigenen Kalender an Bildern aus dem Netz orientiert habe. Zwar nicht 1:1, aber ich veröffentliche nur das, was meinem Hirn entspringt. Da gab es aber auch einiges.
Zunächst hatte ich die Korbphase, wobei der letzte noch fertiggestellt werden muss.

Neben ein paar Musterübungen bin ich momentan bei den Zendalas gelandet. Und es macht immer noch Spaß und tut mir einfach gut. Ich freue mich über jedes fertiggestellte Blatt bis ins Knie. Und wenn ich die jetzigen Bilder anschaue und mit den Erstlingsversuchen vergleiche, bin ich halbwegs zufrieden. Perfekt werde ich eh nie, aber die Hauptsache ist der Spaß.
