Kategorie: ABC der Technik
Spontan fiel mir dazu irgend etwas mit Nagel oder Nadel ein. Dann dachte ich, dass es das evtl. mehrmals geben könnte und fand tatsächlich wieder mal etwas Ausgefallenes. Aber wer einen DJ im Haus hat, hat auch eine Nebelmaschine.

Das Motiv für das M ist mir schon relativ früh eingefallen. Jetzt hieß es nur noch, die Fotos dazu machen. Ich wusste, dass ich auf meinem Weg zum Dok gleich 3 Stück finde und weil ich da am Donnerstag eh hin musste, passte das. Nun werde ich aber erst mal verraten, worum es geht. Es ist aus dem Bereich der Vermessungstechnik und des Verkehrswesens und reicht lange, lange Zeit zurück. Wie man am Krönchen sieht, bis hin zu August dem Starken, die Meilensteine.

Eigentlich wollte ich euch ja raten lassen, was das hier für ein großes und vor allem schweres Teil ist. Zum Größenvergleich habe ich mal ein 2 € Stück aufgelegt. Da es sich hier aber um ein Projekt handelt und nicht um ein Ratespiel, schreibe ich die Lösung dazu. Es ist ein Lautsprechermagnet, und zwar nicht so ein kleiner wie in euren Lautsprechern, sondern der eines Bühnenlautsprechers. Er ist um die 3 kg schwer.

Na das K bietet doch gleich mehr Möglichkeiten als das J. 2 Beispiele habe ich herausgekramt. Die Kabel sind sogar frisch von der Speicherkarte und wurden gestern beim Familiennachmittag aufgenommen, ein Teil der Diskoanlage.
Der Kompass stammt aus Bremerhafen vom Besichtigungsschiff “Gera” und wurde 2010 aufgenommen.

Für das J habe ich mir ewig den Kopf zerbrochen und nix Gescheites gefunden. Nun müssen diese beiden Fotos her halten. Das eine war mal ein Jeep und der andere wollte wohl mal einer werden.
