Belangloses am Blog

Kategorie: Magic Monday

Zu diesem Thema gibt es ja sehr viele Beispiele und Auslegungen.
Ich habe mich dafür mal in’s Tierreich gestürzt und zeige euch das Cola trinkende Dromedar, das wir in Tunesien gesehenn haben. Allerdings ist die Bildqualität sehr schlecht wegen des Gegenlichts und bei solch spontanen Aufnahmen bleibt auc keine Zet für Kameraeinstellungen.
Im 2. Foto seht ihr die Wettertaube, die in einer Kleingartenanlage steht. Ob die für die Hitze ventwortlich ist, bezweifle ich jedoch.
Und dann hätte ich noch einen abgebrochenen Ast, der ebenfalls einem Tier gleicht.

blechi-b am Samstag, 03. August 2013, 18:15 | Abgelegt unter: Magic Monday | RSS 2.0 | TB | 4 Kommentare

wird diesmal am Mittwoch geliefert. Die Renoviererei lässt mir momentan wenig Zeit, obwohl die meisten Arbeiten nur vormittags laufen bei den derzeitigen Temperaturen.
Dafür ist jetzt aber Zeit für leuchtende Motive.
Das Spektrum reicht diesmal vom Eingang zum Nova Eventis, einem Einkaufs- und Erlebniszentrum in Günthersdorf zwischen Leipzig und Halle an der A9, über einen Rummelplatz, Ballonglühen, einer Lichtshow bis zu beleuchteten Gebäuden, dem Gewandhaus in Leipzig und der Semperoper in Dresden.

blechi-b am Mittwoch, 24. Juli 2013, 16:29 | Abgelegt unter: Magic Monday | RSS 2.0 | TB | 5 Kommentare

Das ist ein feines thema. Da ich kaum Fotos lösche, gibt es auf meinen Festplatten genügend Unperfektes. Eigentlich habe ich an meinen bildern fast immer etwas zu meckern, ich glaube nicht perfekt zu sein. Aber manchmal stößt man schon direkt mit der Nase auf die Fehler.
Ich habe für heute mal 2 Kathegorien der Unperfektheit herausgesucht.

In der ersten Dreiergruppe handelt es sich um Unperfektheiten der Natur.

Da hätten wir zunächste eine Sonnenblume, unperfekt für’s Auge, aber perfekt für die Vögel, die genügend Kerne finden.

Nässe- und Trockenheitswechsel machten diese Pilze unperfekt.

Und dieser fast perfekte Schwalbenschwanz hat ein Stück seines Flügels eingebüßt.

Die zweite Dreiergruppe zeigt persönliche Unperfektheiten und so ziemlich alles, was misslingen kann.

Falscher Fokus, Kamera nicht mitgezogen und dann hat man eben eine perfekt scharfe Treppe.

Falscher Bildausschnitt und Kopf und Hals sind beschnitten. Da nutzen die schönen Gänse auch nix.

Falsche Belichtung und Kamera nicht ruhig gehalten, schon hat man ein antikes Foto.

blechi-b am Montag, 15. Juli 2013, 18:18 | Abgelegt unter: Magic Monday | RSS 2.0 | TB | 10 Kommentare

Meine Auswahl für das Wochenthema “lebendig” erstreckt sich von Pflanze, Tier bis über Mensch, von allem etwas.

Da wäre zunächst das Blümchen, dass sich auf dem 1912 m hohem Mont Ventoux in der französischen Provence aus dem Gesteinsfeld reckt.

Möwen im Streit um ein paar Brotkrumen am Strand von Usedom an der Ostsee.

Ein Schwan am Alpsee bei Neuschwanstein. Schwäne gab es hier reichlich und sie zeigten sich auch recht lebendig.

Eine Raubvogelflugschau im Wildpark Poing.

Schlittenhunde bei der Schlittenhunde-WM auf dem Fichtelberg in Oberwiesenthal.

Sportler sind natürlich auch immer sehr lebendig …

… und natürlich Kinder. Die sind ja immer in action und kaum müde zu bekommen.

blechi-b am Dienstag, 09. Juli 2013, 14:25 | Abgelegt unter: Magic Monday | RSS 2.0 | TB | 6 Kommentare

Ich lag ja schon lange in Lauerstellung, dass Paleica wieder ein Projekt startet, denn die bisherigen haben mir immer gut gefallen. Nun ist es so weit. Heute startet Magic Monday.

Dabei geht es um Folgendes:

” Bei dem Projekt geht es darum, dass jeden Montag von mir ein Adjektiv gepostet wird, zu dem ihr “etwas Positives” beitragen sollt. Das kann aus dem Archiv sein, das kann ein Teil eures Posts sein, das kann etwas ganz Neues, extra dafür Angefertigtes sein. Jedenfalls sollt ihr es mit etwas Angenehmem verbinden und mich davon in Kenntnis setzen – in Form eines Kommentars unter dem jeweiligen Themenpost :) . Sinnvoll wäre es, den Artikel mit MagicMonday zu taggen. Es muss nicht mal ein Foto sein, ihr könnt auch einen einfach Gedanken in Worte packen und dafür verwenden. Aber wenn er bildlich hinterlegt ist, dann wäre das der ursprüngliche Masterplan :)

Für euch gibt es jede Woche ein Thema, das ihr euch nehmen könnt, wenn ihr Zeit habt und das innerhalb der Woche bis zur Veröffentlichung des neuen Themas gepostet werden sollte (planmäßig. Nachreichen natürlich erlaubt). Wenn es sich mal nicht ausgeht – dann eben nicht. Das Projekt soll Spaß und keinen Stress machen und endet, wenn Veranstalter und Teilnehmer keine Lust mehr haben :) Es soll dazu dienen, sich zwischendurch auf die kleinen, schönen Dinge des Lebens zu besinnen, auch wenn sonst vielleicht grade viele Ecken und Kanten unterwegs sind – ein Gegenpart zum alltäglichen Pessimismus der Massenmedien. Ihr könnt euch immer anmelden aber auch pausieren, wenn es grade mal eben nicht reinoasst.”

Bald habe ich ja Ferien und damit ausreichend Zeit, meine Projektlust auszuleben.

Das erste Thema lautet sommerlich.
Nun war ich bissl in der Zwickmühle, denn ich habe in Doros Projekt “Alles was …” zu diesem Thema eigentlich hier mein Pulver schon fast verschossen. Wenn man alledings die Festplatten nochmals ordentlich auf den Kopf stellt, findet man doch immer noch passende Bilder.
Da heute in 2 Wochen in Sachsen der erste Tag der Sommerferien ist, freue ich mich natürlich auf viele Ausflüge durch saftige Wiesen, Badespaß mit den Enkeln (die inzwischen natürlich viel größer sind und keine Schwimmärmel mehr brauchen, weil sie schwimmen wie die Fischlein), Sonnenblumen und laue Sommerabende. Das alles gehört für mich zu einem richtigen Sommer dazu. Und Petrus hat es auch bemerkt und uns heute sommerliches Wetter geschickt.

blechi-b am Montag, 01. Juli 2013, 17:07 | Abgelegt unter: Magic Monday | RSS 2.0 | TB | 7 Kommentare
Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b