Magic Monday … fremd/anders
Zu diesem Thema gibt es ja sehr viele Beispiele und Auslegungen.
Ich habe mich dafür mal in’s Tierreich gestürzt und zeige euch das Cola trinkende Dromedar, das wir in Tunesien gesehenn haben. Allerdings ist die Bildqualität sehr schlecht wegen des Gegenlichts und bei solch spontanen Aufnahmen bleibt auc keine Zet für Kameraeinstellungen.
Im 2. Foto seht ihr die Wettertaube, die in einer Kleingartenanlage steht. Ob die für die Hitze ventwortlich ist, bezweifle ich jedoch.
Und dann hätte ich noch einen abgebrochenen Ast, der ebenfalls einem Tier gleicht.
4 Kommentare
-
Ich benutze ja liebend gerne photoscape. Das hat einen Button “Gegenlicht”, da kannst Du einfach ein bisschen – natürliche – Helligkeit reinzaubern.
Die Bilder sind alle klasse – das letzte würde sich auch für “I see faces” eignen. (Oder wo steht, dass man in einem Gesicht Augen erkennen muss?
)
-
Liebe Brigitte,
na hier ist ja so einiges befremdlich. Das Bild mit dem Dromedar finde ich absolut toll und in dem Garten ist nicht nur die Wettertaube etwas anders. Super ist das Astteil – erinnert mich ein wenig an einen Ameisenbär.
Liebe Grüße
Jutta -
Liebe Brigitte,
war da wirklich Cola in der Flasche? Ein toller Schnappschuss, denn sowas sieht man wirklich nicht alle Tage!Der bemoste Ast sieht wirklich aus wie ein fremder Vogel, toll gesehen!
Angenehmen Sonntag und liebe Grüße
moni
das dromedar ist ein hammer. wirklich ein jammer, dass man da dann meistens nicht die richtigen einstellungen drauf hat – aber gut, dass es ein erinnerungsfoto geworden ist!!