Kategorie: Magic Monday
Dieses Jahr kann man ja wahrlich nicht behaupten, dass wir einen typischen November haben. Es war so ziemlich alles dabei:
Nebel in den Tälern und wolkenlos auf den Gipfeln wie hier auf dem Fichtelberg, grau und trüb überall, dann wieder Farbenfreude bei Sonnenschein oder dramatischen Wolkenbildern, den ersten Frost und die Eiskristalle an den Pflanzen. Also doch recht abwechslungsreich.
Da meine Fotos diesmal fast alle im Panoramaformat sind, habe ich sie mal als Galerie eingefügt. Also bitte für die vollständige Darstellung anklicken.
Boah, was für eine Herausforderung!
Mir ist der Begriff aber durchaus noch im Kopf aus dem Musical “My Fair Lady” mit der Musik von Frederick Loewe und einem Buch und den Liedtexten von Alan J. Lerner. Dort hieß es allerdings “superkalifragilistischexpiallegorisch”, während es bei Mary Poppins superkalifragilistischexpiallegetisch heißt. Hier kannst du es dir anhören.
Ich habe damals “My Fair Lady” den Titel so oft gehört, dass ich heute noch den Text auswendig kann:
Superkalifragilistischexpiallegorisch
dieses Wort ist völlig sinnlos,
doch es klingt sehr logisch.
Wenn ich mal nicht weiter weiß,
dann sag ich kategorisch:
superkalifragilistischexpiallegorisch …
In Wikipedia findet ihr sogar die Bedeutung der einzelnen Wortbestandteile.
Nun ja, da habe ich also gegrübelt, welche Bilder passen könnten, eigentlich ja alles.
Ich habe mich für das völlig Sinnlose entschieden, Fotos, die ich irgendwannmal gemacht habe und nicht mehr weiß warum bzw. ausgesprochene Blindgänger. Und da ich kaum Bilder lösche, dümpelt noch so etlich Sinnloses und Misslungenes auf der Festplatte herum.
Ein paar neue und ein paar alte Einzelstücke.
Die ersten beiden Fotos wurden bei unserer Wanderung zum Castell Punta de N’Amer aufgenommen.
Da hat wohl jemand seinen Drink nicht geschafft und kurz vor dem Ziel stand dann für die müden Krieger ein Sessel bereit.
Auch am Strand kann man jede Menge Einzelstücke finden.
Nun wird es herbstlich …
… und zum Schluss bitter kalt. Wer da wohl jetzt einbeinig und frierend weiterhüpfen muss?
Heute nun also das Kontrastprogramm zum letzten Thema. Die Farbe wird herausgenommen und alles erscheint farblos.
Ich habe mich für 3 Herbstbilder entschieden sowohl für 3 Fotos aus dem Urlaub. Ihnen wurde naürlich nachträglich die Farbe entzogen. Allerdings waren es Bilder, die schon im Original nicht gerade farbenfroh waren.
Bei den letzten beiden Bildern habe ich mich für sepia entschieden, da das den Originafarben sehr nahe kam. Beim ersten der beiden Fotos lag das an der Färbung der Steine und des Untergrundes, beim letzten ganz einfach an der Belichtung, die das Bräunliche der Sonnenschirme und das Beige des Sandes in den Vordergrund stellte.
Gut, wenn man vor dem Urlaub das Wochenthema weiß. Man kann gezielt nach Motiven suchen. Für dieses Thema bietet sich ja eigentlich der Herbst förmlich an. Ich habe aber mal Ausschau nach anderen farbenfrohen Dingen gehalten und da wird man in der Shoppingmeile auf Malle natürlich an jeder Ecke fündig.