Kategorie: Garten
Es ist merklich kühler geworden, aber für Rad fahren und gärtnern besser als zu heiß.
Und so haben wir (Katja, die Kids und ich) uns das Radl geschnappt und sind eine kleine Runde mit Spielplatzzwischenstopp gefahren. Als wir zwei beiden auf einer Bank so überlegten, wohin wir am nachmittag fahren wollen, kam ich dohc auf die geniale Idee, erst den Rasen zu mähen und Katja hat noch eins draufgesetzt und meinte, wir machen gleich einen Gartentag.
Alle machten sich ruckizucki gartenfein und ich setzte schnell Spaghetti Carbonara auf den Herd. Gut gestärkt gings ans Werk.
Während ich so mit dem Mähknecht meine Bahnen zog, ging Katja ans Jäten Urbarmachen von Land. Tüchtig gewirtschaftet hat sie und die Kids waren voll mit dabei.
Das beste Spielzeug ist für die beiden immer noch der Gartenschlauch und dann stellten sie fest, was man mit bissl Druckluft für Spaß haben kann. Es wurde einfach alles gut gelüftet .
Nachdem beide Kids mehrere Schubkarrenladungen weggekarrt hatten, musste natürlich auch immer mal eine Pause sein.
Dickes Danke nochmal an meine 3 fleißigen Helfer. Allein hätte ich das nie und nimmer geschafft.
Und nun zeige ich euch noch die schönen Seiten des Gartens. Mit einem Klick aufs Bild könnt ihr sie groß sehen.
Leider habe ich das schöne feuerrote Spinnchen nicht scharf hinbekommen. Sie war nur ca. 2 mm groß und hat keine Sekunde stille gehalten. Schade.
Seit einer reichlichen Woche ist nun mein Rhododendron vollständig aufgeblüht. Was mit dieses Jahr das erste Mal aufgefallen ist: er blüht von unten nach oben auf, nicht wie andere Pflanzen, die ihre Blüten zuerst an der Pflanzenspitze öffnen. Komisch, habe ich noch nie drauf geachtet.
Alles was blüht oder am Verblühen ist, habe ich mal eingefangen.
Besonders hat es mir die Akelei angetan, die über und über voller Blüten ist. Inzwischen habe ich 5 solcher Ansammlungen, alle wild gewachsen.
Alle Fotos können für Großaufnahmen angeklickt werden.
Er ist mächtig gewachsen und blüht besonders üppig dieses Jahr und das ist hier nur ein kleiner Teil des Strauches. Es sind noch lange nicht alle Blüten aufgegangen.
Der Gelbe ist noch etwas kleiner und später, aber er zieht nach.
Klick für groß.
Eins diese Fotos könnt ihr euch hier rechts als Wallpaper mitnehmen.
vermeldet der Wetterfrosch und es lässt sich bereits gut an. Es wird heller, teilweise scheint die Sonne schon durch Wolkenlücken und die Temperaturen sind auch wieder zweistellig.
Da kann ich hoffen, dass meine Gartenazalee bald vollständig aufgeblüht ist.
Mal eine Frage an die Gartenfreaks: Kann man die nach der Blüte umpflanzen? Der jetzige Standort gefällt mir nicht.