Ich sehe rot … 20/2016
In’s Wühlfach fotografiert.
PS: Das ist wirklich Sternzwirn wie es ihn früher in schwarz und weiß gab und keine Knöpfe. Ich habe ihn auf einem Markt beim Krimskrams gefunden.

18 Kommentare
-
Ist ja wirklich interessant, dass es roten Zwirn gibt! Auf welchem Markt warst du denn, als du ihn gesehen hast?
LG
Stefanie
-
Sieht interessant aus – viel Rot ist auf jedem Fall dabei.
Herbstbunte Grüße von Heidrun
https://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2016/11/vorbereitungen.html
-
oh soviel rot und trotzdem habe ich dieses Garn noch nie in rot gesehn. *lach * immer nur schwarz oder weiß.
liebe Grüße sendet dir Helga -
Diesen Zwirn gibt es also in vielen Farben und besonders in Rot.
Grüßle Bellana -
so viele
-
Ja sind das nun Knöpfe oder doch der Sternenzwirn, den wir schon von früher kennen?
Liebe Grüße von Kerstin. -
Liebe Brigitte,
das ist ja eine tolle Sammlung Zwirnsfäden. Ich kenne sie eigentlich nur in schwarz oder weiß, so wie früher.
Liebe Grüße
moni -
Toll! mal ganz etwas anderes, roter Zwirn, da schlägt mein Nähherz höher
))
Liebe Grüße
Traudi -
Ich dachte, das ist eine tolle Idee für Knöpfe, oder? Sieht aus wie Sternlifaden, ist es aber nicht. Da hast Du eine prima Gelegenheit beim Schopf gepackt und ein tollos Foto gemacht!!!
Gruß
Beate -
Herrlich Dein Schnappschuß
liebgrüßt
Martina -
Wie do schon schreibt kenne ich den “Sternlifaden” nur Schwarz und Weiss. Jetzt beim Deko aufhängen kommt er bei mir wieder zum Einsatz.
Super Foto.
L G Pia -
Den guten alten Zwirn hast du heute im Gepäck. Und ich muss gerade über Annes Kommentar schmunzeln, denn auch in meiner Kindheit wurden die Rouladen damit umwickelt.
Super, dass du ihn in Rot gefunden hast.
Liebe Grüße
Christa -
Liebe Brigitte,
ich finde es klasse, dass du diesen deinen Blick
festgehalten hat!!!
Sehen richtig schön aus diese Garnspulen…
Danke dir und herzliche Grüße
von Monika* -
Eine schöne Idee, sieht wirklich lustig aus. Habe zwar auch ein Nähkästchen, aber Zwirn (wenn überhaupt) nur in weiß und schwarz!
Lieben Gruß
Kirsi -
Liebe Brigitte,
da hattest Du mit diesem Blick ins Wühlfach eine herrliche Idee.
Ich kann mich noch gut erinnern an diese Garnsterne, die ja früher aus stabiler Pappe waren und wie Anne schon schrieb, gab es sie nur mit schwarzem oder weißem Garn.
So schön bunt sieht das sehr lustig aus. Ich habe schon lange keinen Zwirn mehr verwendet.Vielen Dank für Deinen schönen Beitrag.
Liebe Grüße
Jutta -
Herrlich, dein Knips in die Menge. Ich wusste gar nicht, dass es den “Sternlifaden” auch in Farbe gibt.
Herzlich, do -
Guten Morgen Brigitte!
Aaaaah wunderbar! In meiner Kindheit gab es den Zwirn nur in weiß und schwarz. Und der weiße wurde oftmals für Rouladen verwendet
Schön, dass es ihn in mehreren Farben gibt!Liebe Grüße in deinen Tag
Anne
Sieht richtig fröhlich aus. Sternzwirn habe ich tatsächlich auch noch in den Tiefen meines Nähkastens. Wozu braucht man den eigentlich? Früher hab ich mit dem weißen meine Rouladen gewickelt.
Lieben Gruß
Elke