Schloss Schlettau
Bärbel begleitet mich ja alle 3 Wochen zur Infusion nach Scheibenberg, so auch heute. Mehrere Stunden haben wir bei herrlichstem Frühlingswetter beim Doc verbracht. Er und seine Assistenten nehmen sich immer Zeit für einen Schwatz und dieser fiel heute recht lustig aus. Wir nehmen uns auch gern gegenseitig mal auf die Schippe und haben herzlich gelacht. Das Abnehmen hat ihm nicht gefallen, minus 18 kg war ihm zu viel, dabei habe ich noch immer kein Untergewicht. Ich konnte ihn aber beruhigen, dass es wirklich nur am wenigen Essen liegt. Eine halbe Semmel und eine artoffel mit bissl was dazu reicht halt auf Dauer nicht. Mein Schmerzmittel wurde geändert und auf Tropfen umgestellt wegen der Wirksamkeit und Magenverträglichkeit.
Nachdem das alles erledigt war, konnten wir gehen.
Normalerweise schlafe ich danach erst mal, nicht heute. Bei dem Superfrühlingswetter muss man einfach raus und mir ging es erstaunlich gut. Wir fuhren einen Ort weiter nach Schlettau zum Schloss. Es wurde im 12./13. Jhd. gebaut. Nach mehreren An- und Umbauten sowie Besitzwechseln wurde es 2006 saniert. Heute besitzt es ein Museum, das Zentrum für die Geschichte von Wald und Wild, Schauwerkstätten für Posamenten und Kräuterliör, einen Rittersaal für Kulturveranstaltungen, Vorträge und Eheschließungen, die Sammlung “Erzgebirgische Landschaftskunst” sowie einen Weinkeller mit historischer Gastronomie.

Das Schloss selbst hat uns aber heute weniger interessiert, reingehen kann man bei schlechterem Wetter, wir wollten die Sonne genießen. Gleich neben dem Schloss befindet sich eine große Wiese, die über und über voller Märzenbecher ist, ein Traum. Dazwischen immer mal ein paar Winterlinge.

Die ersten Weidenkätzchen blühen hoch oben.

Im Teich spiegelt sich der blaue Himmel und auch die Enten machen Frühjahrstoilette.

Dank des klaren Wetters gab es heute wunderschöne Spiegelungen.

Puh, so einen langen Beitrag habe ich lange nicht geschrieben. Hab das auch zeitlich bissl verteilt, es strengt etwas an und so lange vorm PC sitzen kann ich auch nicht mehr.
Aber es war wunderschön heute und als ich am Nachmittag heim kam, hat mich Frau Nachbarin zu einer Grillwurst mit Kartoffelsalat eingeladen. Hat das gut geschmeckt, habe aufgegessen und sie ist mir wunderbar bekommen.
Ich hoffe, ich habe euch jetzt überzeugt, dass es mir in der Guillotine auch gut ging. Wir hatten mörderischen Spaß, uns darin gegenseitig zu knipsen.
7 Kommentare
-
Das sind ja traumhaft schöne Fotos, liebe Brigitte. Vor allem die Märzenbecher haben es mir angetan. So eine ganze Weise voll damit – boah, noch nie gesehen. Was die 18 kg angeht – also ich könnte dir gerne was abgeben. Bei mir geht es momentan leider wieder nach oben, was mir gar nicht gefällt. Aber ich bin gerade mal wieder total verfressen
Liebe Grüße
Elke -
Ein elegantes Schloss und Superfotos, toll, dass du das geniessen konntest nach der Infusionsstrapaze. Und dann schmeckte dir auch noch die Wurst, die du aufisst und die dir erst noch bekommt – klasse.
Herzlich, do -
Hallo liebe Brigitte, die Fotos sind echt toll und das Wetter soll heute auch nochmal super werden. Vielleicht kannst du es geniessen, es wäre dir so zu wünschen. Behalte deinen Humor!
Winke und LG, die Trude. -
Hi Blechi, wirklich schön die Fotos von Eurem Ausflug. Und dass Dir danach die Wurst und der Salat auch noch so gut bekommen sind, ist doch toll. Ein schöner Tag, daraus schöpft man doch wieder Kraft, oder?
liebe Grüsse
die Weserkrabbe -
Wie schön, dass der Arzt sich Zeit nimmt, das gibt es nicht oft.
Das Schloss schaut super aus, aber du hast Recht, ist was für schlechteres Wetter.
Wir waren gestern auch draußen, in der Sonne, die sich heute nicht blicken ließ.
Super schöne Fotos von den Märzenbechern, den Winterlingen.
Auch die Enten gehören zum Frühling.
Du kannst nicht lange am PC sitzen, ich kann mich zum knipsen nicht bücken.
Muss mich für Fotos auf den Rollator setzen, sonst verwackeln sie.
deine Bärbel -
schöööööne Fotos
Ich finde es ganz toll, dass Deine Schwester Dich immer zur Behandlung begleitet. Vielleicht holst Du ja von Deinem Gewichtsverlust wieder ein bisschen was auf, jetzt wo es so richtig Frühling wird.
Jedenfalls hast Du sehr stimmungsvolle Bilder mitgebracht.
Grüßle Bellana