Mein Fotografenlehrling
Jannis war ganz stolz, dass er dem Papa sagen konnte, wie man den Hintergrund unscharf bekommt und wie man möglichst ohne Spiegelung durch eine Glasscheibe fotografiert. Ich habe ihm das einmal erklärt. Er ist da sehr interessiert und kann sich das auch sofort merken. Das Krokodil ist auch nicht geblitzt oder überstrahlt. Es war wirklich ein weißes Krokodil. Hat er doch gut hinbekommen.

Letztlich war er bei mir, um für die Physikarbeit (Thema Optik) zu lernen und Hausaufgaben (Aufbau und Arbeitsweise eines Sonnenofens) zu machen. Das hat richtig Spaß gemacht, weil er doch vielseitig interessiert ist. Kapiert hat er es recht schnell, muss nur noch etwas zügiger arbeiten.
5 Kommentare
-
Dein Enkel scheint in allen Belangen ein Toplehrling zu sein.
Herzlich, do -
sehr schön gemacht, habe einen stressfreien Tag
-
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – und schließlich kann der Apfel auch mal einen Generationenstamm übergehen. In ihm kommt eben doch die Fotooma durch.
Ich finde kluge Enkel auch was Wunderbares.
Lieben Gruß zu dir von Clara der alten -
Ein großes Lob an den Fotografen! Ich tue mich auch nach Jahren noch schwer mit den Einstellungen an der Kamera. Mit meiner neuen Spiegelreflex habe ich seit dem Urlaub nicht wieder arbeiten können, sie ist mir noch zu schwer für die rechte Hand.
Liebe Grüße in den neuen Tag von Kerstin.
Du hast so tolle Enkel, liebe Blechi. Aber das wundert mich echt nicht bei der Oma und der ganzen Familie, die alle so taff sind. Echt toll!!!!!
Ein ganz lieber Gruß zu dir,
Andrea