305/365
Ich kann nich nicht erinnern, jemals im November im Tshirtdraußen gesessen zu haben. Heute war das möglich bis die Sonne hinter den Häusern verschwand.
Ich war mit Bärbel in Raschau auf der Kirmes, wir hockten auf einer bank vorm Knderkarussell und haben eine Zuckerwatte gegessen. Ich weiß nicht, wann ich das zum letzten Mal gemacht habe. Es überkam uns einfach.

9 Kommentare
-
Hach, Zuckerwatte….da wäre ich auch gerne dabei gewesen liebe Brigitte.
Wir hatten auch die ganze Zeit richtig schönes Wetter. Nur heute kletterte das Thermometer nur bis 19 Grad.
Liebe Grüße,
Thea -
Zuckerwatte? Oh ja, das ist Ewigkeiten her. Bestimmt, als die Kinder klein waren, da habe ich mal davon gekostet.
Auch wir hatten das ganze Wochenende so schönes Wetter. Erst zum kommenden Wochenende ist Änderung ins Negative in Sicht.
Liebe Abendgrüße von Kerstin. -
Das Wetter hat euch übermütig gemacht, und so kamen Kindheitserinnerungen hoch.
ist doch prima!
Hier war es auch richtig warm, wir waren am Kanal spazieren. Unsere Spaziergänge sind leider nicht mehr so lang wie früher.
Liebe Grüße Bärbel -
Uns kam es dieses Wochenende im Allgäu auch wie September und nicht wie November vor.
Grüßle Bellana -
Klebt so schön, die Zuckerwatte und erinnert an die schönen Kindertage. Hier war es auch herrrrrrrrlich!
-
Liebe Brigitte,
bei uns wärest Du in warmen Jacken herumgestanden (zum Sitzen viel zu feucht) und die Zuckerwatte wäre auch nass geworden und hätte entsprechend geklebt.
Liebe Sonntagsgrüße
moni -
Da kann man euch wirklich nur beneiden. Wir hocken hier im nass-kalten Nebel. Allerdings lässt der unseren roten Zierahorn nochmal so richtig schön leuchten. Das ist doch auch was.
Liebe Grüße und einen schönen Sontag –
Elke -
Ja, für Anfang November ist das Wetter wirklich verrückt. Was das wohl für ein Winter wird? Einen schönen Sonntag und lg Andrea
Ich sah neulich ein Foto vom Schwarzenberger Weihnachtsmarkt, da bekam ich so ein heftiges Ziehen in der Brust …
Zuckerwatte … Bratäpfel am Stiel … gebrannte Mandeln … ich kann es riechen …
Ein lieber Gruß
von der Waldameise