Vom Talsperrenblick zu den Exoten
Es hat mich mal wieder viel zu früh aus dem Bett getrieben und eigentlich ist das auch gut so. Die Sonne gibt ihr Bestes, man möchte nur raus und all das nachholen, was in den letzten verregneten Wochen nicht so gut möglich war. Trotzdem gibt es ja daheim die eine oder andere Arbeit, die erledigt werden muss und nächste Woche agt wieder ein Termin den anderen. Also tue ich das früh, wenn die Temperatur noch nahe am Nullpunkt liegt.
Nachdem die erste Wäsche schon im Garten hängt und die Waschfee die nächste Runde dreht, habe ich Zeit für die restlichen Fotos von gestern.
Als Erstes machten wir Halt am Talsperrenblick der Talsperre Eibenstock. Sie ist die Talsperre mit dem größten Fassungsvermögen und mit der höchsten Absperrmauer im Freistaat Sachsen. Gestaut wird das Wasser der Zwickauer Mulde. Die Talsperre dient der Trinkwasserversorgung.


Irgendwann müssen wir etwas essen, warum nicht hier das sonnige Plätzchen genießen.


Frisch gestärkt verließen wir den Ort und zogen weiter, denn wir wollten ja unsere Vögel haben.
Leider bekamen wir nicht, was wir suchten, aber die Ausstellung war sehr schön und mit viel Liebe zu den Tierchen eingerichtet und so zog ich halt mit ein paar Bildern auf der Speicherkarte von dannen. Bilder für Groß bitte anklicken.
Von da aus ging es weiter in die Vogtland Arena bei Klingenthal. Darüber habe ich ja schon gestern berichtet.
Trotz des widerlichen Wespenstiches wollte ich noch nicht auf direktem Wege heim und so machten wir noch kurz Station an der Muldentalsperre.
Einfach schön, die Nachmittagssonne noch zu genießen, aber irgendwann wurde es mir dann doch zu viel und ich wollte heim. Ohr und Hals waren inzwischen angeschwollen und verlangten nach Kühlung. Für’s fotografieren hatte ich nicht mehr so den richtigen Nerv.
1 Kommentar
Liebe Brigitte,
Talsperren sind schon etwas ganz Besonderes! Wunderschöne Fotos hast Du mitgebracht!
Hoffentlich geht es Hals und Ohr jetzt wieder besser♥
liebe Grüße
moni