Archiv: September 2016
Gemeine Skorpionsfliege
Die Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis) ist eine Schnabelfliegenart, deren Männchen über ein deutlich verdicktes Genitalsegment am Ende des Hinterleibes verfügen, das meist nach oben gekrümmt getragen wird und an den Stachel eines Skorpions erinnert. Darauf basiert der deutsche Name dieser Art und der ganzen Familie der Skorpionsfliegen (Panorpidae).
Sie bevorzugt dunkle und feuchte Lebensräume wie z. B. Wälder oder Waldränder. Die Gemeine Skorpionsfliege ernährt sich von meist toten oder geschwächten Insekten. Bei der Nahrungssuche werden auch die Netze von Webspinnen aufgesucht und die darin verfangenen Insekten vertilgt.

Ist fertig. Muss Inhaber nochmal fotografieren, wenn er an der Wand hängt, um ihn vollständig und gerade zu bekommen.

Zoom
Hochsommerliche Temperaturen im September locken uns immer noch ins Freie und auch in den nächsten Tagen bekommen wir die Gelegenheit für Fototour. Dieses Bild entstand im Botanischen Garten in Chemnitz.

Die Kalender werden erst mal auf Eis gelegt. Nun gibt es Bilder.

Neue Rahmen sind auch gerade eingetroffen.
