Wo bleibt der versprochene Spätsommer?
Es ist kalt, trüb, feucht. Die Wäsche ist nicht auf der Leine, sondern im Trockner gelandet.
Morgen soll es schön werden, jaja, … morgen, morgen, nur nicht heute …
Da zeige ich inzwischen mal ein paar Fotos vom Wegesrand von unserem Samstagsspaziergang.

Man kann es nicht mehr leugnen, es herbstelt. Alles passiert irgendwie einen Monat zu früh.
6 Kommentare
-
Ja, denn der Sommer kam ja dieses Jahr auch viel zu früh. Sag mal, Blechilein, auf dem letzten Foto, hat es da einen Springbrunnen mit Fontäne mitten auf der asphaltierten Straße oder ist das alles optische Täuschung?
Ein lieber Gruß
aus dem Wald -
Ja, da hatten wir wohl wirklich den gleichen Gedanken, liebe Brigitte, und auch Du hast viele schöne Sachen gefunden.
Das die Mohnblumen jetzt noch blühen,hätte ich nicht gedacht. Malve und Riesenspringkraut blühen bei mir im Garten auch noch. Die Schlange finde ich toll. Wenn man da nicht genau hinschaut, denkt man bestimmt, da ist wirklich eine.
Das mit dem Wetter wird schon klappen. Bei uns geht es jetzt eigentlich.Liebe Grüße
Jutta -
Das wird schon noch mit dem Spätsommer!
Danke für diese wunderschönen Fotos. Wegen dieser Natur, dieser Farben, liebe ich den Spätsommer/Herbst. Hoffe, die Bläter werden sich noch so richtig rot/gelb/braun einfärben und ich warte auch auf die warmen Stürme (ohne Regen). Ach, das wird schon noch. Ich bin optimistisch!
Alles Liebe …
Maksi
Das frag ich mich allerdings auch, liebe Brigitte. Obwohl es draußen etwa 20°C hat- im Frühling fände man das toll – habe ich gerade die Türen nach draußen zugemacht. Es weht ein kalter Wind. Ich glaube auch nicht mehr an den schönen Spätsommer. Selbst wenn es morgen mal schön wird, hält’s ja wohl nicht. – Aber schöne Fotos hast du trotzdem für uns – danke.
Liebe Grüße
Elke