Kategorie: Magic Letters
Ruhe, ich meine damit innere Ruhe, habe ich hier viel, wenn ich fast den ganzen Tag zeichne. Zentangle beruhig ungemein, hätte ich nie gedacht. Aber keine Angst, es gibt nicht schon wieder Bilder dazu. Mit der Ruhe von außen ist das hier schon problematischer, wenn man direkt an der Bundesstraße wohnt. Aber das ist Gewhnheit. Manchmal hör ich das schon gar nicht mehr.
Aber diese Ruhe hole ich mir dann bei unseren Ausflügen wie z.B. an einem Teich oder See. Auch die Angler finden sie hier und strahlen selbst Ruhe aus.

Das wäre dann die Ruhe vor dem Sturm und dem Gewitter. Das ist immer eine ganz eigenartige Stille und ein besonderes Licht.

Kurz vor Sonnenuntergang wird dieser Segler noch einmal hoch gezogen. Das muss eine herrliche Ruhe da oben sein, ähnlich wie beim Heißluftballon, wo die Ruhe nur ab und zu vom Geräusch des Brenners unterbrochen wird.

Und letztendlich die Ruhe am Abend bei Sonnenuntergang.

Nun aber flott, bevor der nächste Buchstabe an der Reihe ist.
Wenn man mit einer 10. Klasse auf Abschlussfahrt ist, geht es schon quirlig zu und wenn diese dann noch in den Vergnügungspark Walibiworld in Holland führt, quirlt es noch mehr.

Wenn ich letzte Woche schon geahnt hätte, dass es um Panoramabilder geht, hätte ich mich darauf konzentriert. Egal, da sind wir eben nochmal hin gefahren.
Meine Kamera macht zwar keine Panoramafotos, aber man kann mit der kostenlosen Demoversion von Autostich einzelne Bilder zu einem Panorama zusammensetzen.
Ich zeige euch Fotos rund um meinen Ort. Das Wasser ist das PSW Markersbach.
Ich setzt die Fotos mal in eine Galerie, sie müssen ja eh vergrößert werden, um etwas zu sehen.
Die Nacht stellt mich vor ein Problem, denn um diese Zeit war ich schon lange nicht mehr unterwegs. Also greife ich, wie schon öfter, in die Oldiekiste, genauer gesagt März 2005. Da haben wir einen Bummel durch Dresden gemacht. Genauer gesagt war es mehr die blaue Stunde. Viele neuere Nachtaufnahmen sind Winterbilder. Ich glaube nicht, dass die jetzt jemand sehen will.

Aber nun flot, bevor es morgen schon das nächste Thema gibt.
M wie Metall wird gesucht. Da gibt es ja der Möglichkeiten viele. Ich habe mal herausgesucht was Mann so trägt, bzw. getragen hat.

Nicht nur Mann, auch Pferd trägt, an Kopf und Fuß.

Dazu braucht’s natürlich einen, der das herstellt und in Ordnung hält, den Schmied.
