Belangloses am Blog

Kategorie: ABC der Technik

technik_abc

Um zum D zu gelangen, müssen wir uns weit in den Norden unseres Landes begeben, nach Hamburg und nach Bremerhaven. Dort findet man Docks.
Ein Dock ist eine Anlage zur Aufnahme und Trockenlegung von Schiffen, um Arbeiten am Unterwasserschiff durchführen zu können. Docks werden heute meist entweder als Trockendock oder als Schwimmdock ausgeführt.
Meine Fotos zeigen ausschließlich Schwimmdocks.
Ein Schwimmdock ist eine schwimmende, tauchfähige Vorrichtung, welche Schiffe für Wartungsarbeiten am trockengelegten Rumpf aufnehmen kann.
Zum Eindocken eines Schiffes werden die Fluttanks des Schwimmdocks mit Wasser gefüllt, so dass das Dock absackt. Nachdem der benötigte Freiraum über dem Dockboden erreicht worden ist, wird das Schiff mit Winden in das Dock gezogen und mit Hilfe von Schleppern genau mittig positioniert und festgelegt. Dann werden die Fluttanks des Schwimmdocks wieder leergepumpt, so dass das Dock sich wieder anhebt.

150215_1

150215_2

150215_3

150215_4

Der Begriff Dock wird auch im Softwarebereich verwendet als Bestandteil der grafischen Benutzeroberfläche oder auch die Dockingstation, ein tragbares Gerät, das mit einem festen Netz verbunden werden kann.

blechi-b am Sonntag, 15. Februar 2015, 09:58 | Abgelegt unter: ABC der Technik | RSS 2.0 | TB | 9 Kommentare
technik_abc

Für das C habe ich mir die letzten Tage ganz schön den Kopf zerbrochen. Irgendwann bin ich auf Chrom gekommen, habe es dann aber wieder verworfen.
Nun habe ich mich für Chemie – Geräte und Experimente entschieden.
Das Foto ist schon ein paar Jahre alt und wurde zum Tag der offenen Tür in der Schule aufgenommen.

010215_2

blechi-b am Sonntag, 01. Februar 2015, 10:40 | Abgelegt unter: ABC der Technik | RSS 2.0 | TB | 13 Kommentare
technik_abc

Schon wieder sind 2 Wochen vorbei und es ist Zeit für Juttas Projekt.
Für das B habe ich mir die Badewanne ausgesucht.
Im Laufe der Zeit hat sich da ja Einiges geändert. Luxusmodelle kann man ab und zu mal im Fernsehen bewundern, die für Otto-Normalverbraucher können wir uns auf jedem Baumarkt ansehen und ich habe mich deshalb für 2 ältere Modelle entschieden. Fotografiert habe ich sie in den alten Badehäusern von Bad Nauheim.

190115_1

190115_2

blechi-b am Montag, 19. Januar 2015, 15:35 | Abgelegt unter: ABC der Technik | RSS 2.0 | TB | 6 Kommentare
technik_abc

Ich liebe ABC-Projekte und ich mag Technik. Somit ist Juttas Projekt ABC der Technik perfekt für mich und mit dem 14-tägigem Rhythmus ist das auch gut.
Ich hab mich auch so langsam mit dem links Schreiben und dem Touchpad angefreundet bzw. anfreunden müssen. Nur mit den Fotos habe ich so meine Probleme. Dazu brauche ich die Maus. Schiet ist nur, wenn die Finger machen was sie wollen. Aber mit Geduld und Spucke und viel Zeit, die ich ja habe, geht das dann einigermaßen. Aber egal, ich freue mich auf dieses Projekt und werde, so lange es einigermaßen geht, dabei sein. Aber ich will hier nicht rummeckern, sondern Bilder zeigen.

Zum A ist mir natürlich, wie sicher vielen anderen auch, sofort das Auto eingefallen. Beim Kramen in meinen Fotos ist mir aber dann etwas anderes untergekommen: die Achterbahn.
Auf einer Klassenfahrt 2006 nach Holland waren wir im Vergnügungspark Walibi World und da gab es gleich mehrere dieser Gefährte.

040115_1

040115_2

040115_3

040115_4

blechi-b am Sonntag, 04. Januar 2015, 13:38 | Abgelegt unter: ABC der Technik | RSS 2.0 | TB | 7 Kommentare
Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b