Kategorie: 365/2014
Was war das heute nochmal für ein Wetterchen. Erstmal wurde lange geschlafen (ich hatte Nachholbedarf). Am Nachmittag ging es in den Garten, erste Wintervorbereitungen wurden gemacht und danach hat sich die ganze Sippe spontan zum Grillen versammelt. Jeder hatte noch irgendwelche Reste im Kühlschrank und so hockten wir bis zum Abend zusammen.
Die Kids hatten ihren Spaß bei der Apfelernte, Jannis hat den “Apfelhelfer” (Apfelpflücker) verwendet. Er hat immer mal so spezielle Bezeichnungen für Dinge, die ihm nicht geläufig sind. Vor ein paar Jahren sagte er mal zur Leichtathletik-WM: Jetzt kommt “Weitstielschießen” (Speerwerfen).

Mein Ginster trotzt dem kalten und trüben Herbstwetter und zeigt mit 5 Blüten Frühlingsgefühle.

Wenn’s draußen nicht richtig hell wird und nur nass ist, dann ist Tee- und Sofatag.

So langsam bekomme ich Reisefieber. Noch 4 mal schlafen, dann geht’s los in den Süden. Ich habe schon mal die ersten Vorbereitungen getroffen, nämlich die meinen Arm betreffend. Da darf nix fehlen und so habe ich schon mal das Paket für alle Eventualitäten zusammengestellt.

Eigentlich bereite ich mich schon seit fast 3 Wochen vor indem ich ausprobiere, wie ich den Arm am besten in Schach halte. Das eigentliche Problem ist ja nicht, dass er dick ist, sondern dass sich bei zu großem Stau Eiweiß ablagert, was den Arm hart werden lässt und das ist es dann auch, was auf das Nervensystem drückt und das Kribbeln, die Schmerzen und die Gefühlsstörungen hervorrufen.
NUn habe ich mir einen neuen, besser passenden Armstrumpf anfertigen lassen und trage ihn seit geraumer Zeit nicht nur tagsüber, sondern weitgehend auch nachts. Das verhindert, dass die Hand anschwillt. Nur ab und zu muss da auch mal bissl Luft und Wasser ran. So wird er seit den letzten Tagen abends ausgezogen und auf den Nachttisch gelegt. Wenn ich dann das Kribbeln bemerke, ziehe ich ihn wieder an. Bisher bin ich damit ganz gut gefahren und denke, dass ich auch so über den Urlaub komme. Für alle Fälle habe ich noch das Bindensortiment eingepackt, dass mich Bärbel notfalls wickeln kann. Aber ich denke, das klappt schon, ging ja die letzten Jahre auch.
Ich brauche dieses Jahr eine neue Winterjacke. Die alte ist zwar sehr schön und auch nicht unmodern, aber ich bekomme den rechten Arm nicht rein, zu eng. gestern nun wurde eine erstanden. Es war eigentlich Zufall. Wenn man drauf aus ist, findet ja man meist nicht das Passende. Diese aber lachte mich sofort an und passte. Das Schöne daran ist, dass innen noch eine Fliesjacke drinnen ist, die man herausmachen und extra tragen kann. Aber ich hoffe trotzdem, dass ich die Winterversion noch nicht so bald brauchen werde und uns noch ein schöner Oktober vergönnt ist. Doch besser man hat als man hätte.
