Kategorie: 365/2014
Nun ist es wieder ruhig hier, richtig komisch. Die Kids samt Gepäck für eine Auswanderung wurden abgeholt. Naja, ruhig war es auch so, denn ich habe äußerst pflegeleichte Enkel, die sich auch mal gut selbst beschäftigen können. Pech hatten wir allerdings, dass wir die letzten beide Tage wirklich zu Stubenhockern mutiert sind. Mittwoch früh hatte es geschneit, allerdings zum Glück nix liegen geblieben. Dienstag war ja Jannistag, da waren wir im Horch-Museum. Zum Ausgleich wollte ich gestern mit Clari shoppen gehen, Jannis war im Hort. Aber bei Dauerregen und 5 Grad hat uns die Lust schnell verlassen und wir sind mit 3 Paar neonfarbenen Socken und 2 Toastbroten *lol* als Beute recht schnell wieder heim und haben einen ruhigen Sofatag gemacht.
Heute sollte es schön werden und wir wollten Drachen steigen lassen gehen. Schön wurde es, nur wehte kein Lüftchen.
Am Vormittag sah es richtig schön aus, als der letztre Nebel aus dem Schlosswald stieg. 2 Minuten waren noch Zeit bis zur Physio, also schnell mal anhalten und aus dem Fenster knipsen, mehr ging leider nicht.

Womit kann man Kids eine Freude machen, wenn das mit dem Drachen schon nicht klappt und man für größere Outdoorunternehmungen nicht fit genug ist (die Portnarbe schmerzt heute bissl)? Eine Fahrt zum großen gelben “M” und alle waren happy.
Später habe ich noch Clari zum Training und Jannis zur Feuerwehr gebracht und nun sind alles wieder daheim.
Heute war das Wetter so schön wie es dann kam, gar nicht mehr gemeldet. Zumindest nicht so lange. Und so habe ich mich vorher schon mal nach Indoormöglichkeiten umgeschaut. Die konnten dann auch nicht mehr geändert werden. Macht nix, war trotzdem toll.
Nachdem ich 8 Uhr von der Physio wieder da war, gab’s erst mal ausgiebig Frühstück und das Frühstück bei mir ist etwas Besonderes für die Kids. Daheim gibt es nämlich keinen Toaster, weil Katja das so mag und denkt, sie kann dann nicht aufhören mit dem Essen. Und auf Toast sind meine Beiden ganz heiß. Fast ein ganzes Brot haben sie geschafft. Clari ist danach mit ihrer freundin und deren Eltern in Spaßbad gefahren und wir mit Jannis nach Zwickau in’s Horch-Museum.Er war schon ganz hibbelisch und hatte seine wahre Freude. Cool war, dass man an einem Computer sein eigenes Fahrzeug kreieren und dann ausdrucken konnte. Da war er voll dabei.

Und liebe Elke, du musst dir keine Sorgen machen. Blechi gibt nicht 200%, sondern nur 50. Die Kids sind inzwischen so groß, dass sie mir Vieles abnehmen, Jannis ist da ganz rührig. Nach dem Frühstück wurde der Tisch abgeräumt und der Spüler eingeräumt. Ich hatte nix mehr zu tun. Sie sind sehr selbständig und brauchen auch nicht pausenlos Bespaßung. Richtig schön und abwechslungsreich ist es mit genügend Ruhepausen.
Montag abend sind nun die Enkel eingetroffen und iich kann wirklich jeden Tag ein Tagesbild machen. Nur mit dem Zeigen ist das schwierig, denn ist kaum ein Rankommen an den PC. Die Kids snd beide im Loopfieber und haben reichlich Material mitgebracht.

Ein ganzes Täschchen fertiger Armbänder wurde mitgebracht und nun geht es weiter und das alles nach Anleitung von Youtube.
Allerdings hat’s am ersten Abend damit nicht so geklappt, denn Clari hat aus versehen das Update auf 8.1. angeklickt. Damit war meine Technik erst mal beschäftigt. Trotzdem wurde fleißig weiter gebastelt.
Gestern wurden Forellen gegrillt und angesichts des herrlichen Wetters heute Reste aus dem Kühlschrank. Damit wäre fast alles Grillbare verbraucht und der Rost kann eingemottet werden zum überwintern.
Gar nicht so einfach mit dem draußen Speisen, wann ab und zu ein kräftiger Wind durch die Bäume fegt.

Bei einer Fahrt ins Vogtland muss ein Zwischenstopp an der Talsperre Eibenstock unbedngt sein und schon gar bei dem herrlichen Wetter.
