Belangloses am Blog

Kategorie: Ausflüge

Letzten Sonntag waren wir ja unterwegs im Moor. Die Fotos dazu hatte ich schon ausgesucht, aber diese Woche irgendwie vergessen den Beitrag dazu zu schreiben.
Gleich hinter dem Grenzort Bozi Dar (Gottesgab) stellen wir das Auto ab und dort beginnt auch schon das Moor. Im Hintergrund könnt ihr den Ort sowie den Fichtelberg und rechts den Keilberg sehen.

121014_5

121014_6

Die Landschdschaft sieht nun schon recht herbstlich aus, Gräser und Wiesen sind nicht mehr grün wie im Sommer und man findet auch aum Blühendes. Trotzdem hat es seinen Reiz, wenn die Braun- und Gelbtöne in der Abendsonne leuchten. Sehr schön finde ich die knorrigen Bäume. Während im äußeren Bereich hauptsächlich Fichten wachsen, findet man zunehmend Kiefern, wenn man weiter ins Moor hinein gelangt.
Auf dem Boden dominieren Heidelbeeren und Heide.

121014_7

121014_26

121014_25

121014_24

121014_23

121014_22

121014_21

121014_20

121014_19

121014_18

121014_17

121014_16

121014_15

121014_14

121014_13

121014_12

121014_11

121014_10

121014_9

121014_8

blechi-b am Sonntag, 19. Oktober 2014, 09:49 | Abgelegt unter: Ausflüge | RSS 2.0 | TB | 3 Kommentare

Ich hatte ja noch Fotos versprochen. Sie sind nochmal aus dem Loro-Park und stimmen schon mal auf die kommende Jahreszeit ein. Wir gehen dahin, wo es geschneit hat und kalt war.

blechi-b am Freitag, 17. Oktober 2014, 12:20 | Abgelegt unter: Teneriffa | RSS 2.0 | TB | 2 Kommentare

Unser Ziel war das Moor im Tschechischen bei Bozi Dar. Aber wir haben einen kleinen Umweg gemacht und sind in Johanngeorgenstadt über die Grenze gefahren.
In Johanngeorgenstadt baut man derzeit neben dem größten freistehenden Schwibbogen (14,5 m hoch) die weltweit größte Pyramide mit 26 m Höhe und einer Flügelspanne von 11 m. Sie wird 30 Tonnen wiegen und mit 25 riesige Figuren, die Persönlichkeiten aus der 360-jährigen Stadtgeschichte darstellen, bestückt werden. Das wollten wir uns natürlich ansehen.

121014_1

Auf dem Weg von Breitenbach nach Gottesgab gibt es eine wunderschöne Stelle am noch schmalen Schwarzwasser. Das sollte unser erster Stopp sein.

121014_2

Es war auch die richtige Zeit für ein kleines Picknick. Vorbeifahrende Auto- und Radfahrer haben mit tropfenden Zähnen unseren Tisch beäugt.

121014_3

Richtig urig schaut es hier aus. Ich war schon mal bei Hochwasser da, da war richtig was los in dem kleinen lauschigen Bach.

121014_4

blechi-b am Sonntag, 12. Oktober 2014, 21:04 | Abgelegt unter: Ausflüge | RSS 2.0 | TB | 5 Kommentare

Nun ist es leider schon der vorletzte Magic Monday. Eigentlich schade, dass sich dieses schöne Projekt dem Ende nähert.
Fasziniert war ich vom Loro-Park auf Teneriffa. Ich kann hier natürlich nicht alles zeigen, was mir gefallen hat, deshalb bleibe ich mal beim Wasser und seinen Bewohnern.
An der Ostsee bin ich nie und nimmer ins Wasser gegangen, wenn ich auch nur eine Qualle gesehen habe. Die Berührung mit ihnen konnte ich einfach nicht ab. Aber so von außen gesehen und wenn sie auch noch so schön präsentiert werden, wirken sie schon faszinierend. Nur die Aufnahmen sind nicht so besonders, da es im Raum sehr dunkel war und nur die Bassins mit den Quallen beleuchtet waren. Spiegelungen und die Bewegung der Insassen taten dann noch den Rest. Trotzdem möchte ich euch einige zeigen.

061014_13

061014_14

061014_15

061014_16

Noch faszinierender fand ich die Delphine und Orkas, ihre Intelligenz, Wendigkeit und Stärke.

blechi-b am Montag, 06. Oktober 2014, 10:12 | Abgelegt unter: Magic Monday,Teneriffa | RSS 2.0 | TB | 7 Kommentare

Ich habe meinen Bericht über unseren Ausflug zum Teide mal auf die Reiseseite gepackt, damit es hier nicht zu viel wird.
Allerdings habe ich dort gerade ein Problem mit der Galerie. Weiß der Geier, warum nach den ersten 4 Vorschaubildern eine Lücke ist.
Außerdem mangelts bei einigen Bildern an Qualität, weil sie aus dem fahrenden Bus gemacht wurden.

1

blechi-b am Donnerstag, 02. Oktober 2014, 21:24 | Abgelegt unter: Teneriffa | RSS 2.0 | TB | 7 Kommentare
Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b