Kategorie: 365/2011
Ausgemustert: Sie haben den Sommer nicht überstanden und müssen ausgetauscht werden. Nachschub ist unterwegs.
Sie beginnt langsam aufzublühen und muss sich ab morgen den Platz mit dem Schwibbogen teilen.
Derzeit hält sich mein Bloggerleben arg in Grenzen. Die Termine jagen sich. Der vierteljährliche Check beim Doc war fällig, alles ok, bis auf das blöde Lymphödem, dass nun an mehreren Stellen im Körper hockt, nicht nur im Arm. Aber das ist nun mal so und bleibt auch so. Deshalb auch 3 mal wöchentlich Lymphdrainage, die mir eine Stunde am Nachmittag abknapst. Sie verbessert es zwar nicht, aber sorgt dafür, dass es nicht mehr wird. Lustige Gespräche haben wir dabei auch immer und auch bissl Dorftratsch *g*.
Schulisch ist auch jede Menge zu tun. Es ist die Zeit der Klassenarbeiten, mehrere Schülerexperimente und auch Projekte stehen an. Das heißt, viel Zeit am Rechner zwecks Erstellen von Arbeitsblättern und danach die Korrekturen. Es gibt zwar jede Menge vorgefertigter, aber die sind derart papierintensiv, dass ich zusammenstelle und kürze, will ja nicht die Goldene Kopiernadel verdienen. Da ich immer noch am geborgten Teil arbeite, ist der Zeitaufwand wesentlich höher. Der Läppi ist zwar besser und neuer als meiner, aber es ist halt alles anders.
Hinzu kommt, dass ich nach der Arbeit platt bin und ein Nachmittagsschläfchen brauche, um wieder einigermaßen in der Spur zu laufen. Irgendwie bin ich dauermüde und nicht selten liege ich 21 Uhr schon im Bett, bin dann allerdings wegen der Gelenk- und Bauchschmerzen auch oft wach. Dafür habe ich neue Schmerztabletten bekommen, mit denen, die ich habe, könnte ich früh nicht Auto fahren. Also habe ich mal wieder ordentlich Knete für Medikamente in die Apotheke geschafft.
Heute Nachmittag habe ich mal keinen Termin und hoffe, dasss ich wenigsten anfange, das Weihnachtszeug aufzubauen.
Nun werde ich mich erst mal anhosen und zur Arbeit fahren. Es ist nicht der Unterricht, der schlaucht, ich arbeite ja nicht die volle Stundenzahl, sondern das ganze Drumherum und das is eben in der Vorweihnachtszeit besonders viel. Aber bald wird es wieder besser. Und ich habe mir vorgenommen, in der Woche so viel wie möglich zu erledigen, um mir die Wochenenden frei zu halten. Die brauche ich einfach für mich und sei es nur, um die Zeit zu vergammeln.
Gerade habe ich die Kids aus dem Hort geholt und Jannis zum Schwimmkurs gebracht. Mal schauen, wann er gemeinsam mit uns im tiefen Wasser planschen kann.
Die gestreift begrünte Halde. Leider durch das fahrende Auto mit Bewegungsunschärfe. Leider kann man dort nirgendwo halten . Aber irgendwann erwische ich sie mal richtig und vor allem aus der anderen Richtung. Da schaut sie klasse aus.
Wenn ich schon mal in Aue zu Fuß unterwegs bin und man ins Stadion kann, musste ich natürlich auch mal ein Foto von der Wirkungsstätte der “Veilchen” vom FC Erzgebirge Aue machen. Mit dem Tagesbild habe ich jetzt aber mal lieber bis zum Ende des Auswärtsspiels gewartet, nicht dass das ein schlechtes Omen gewesen wäre. Und ja, sie haben 1:2 gegen Dresden gewonnen, jawoll.