Kategorie: 365/2011
Heute abend kommt lieber Besuch. Ich muss wieder in die Küche.
Eine Frostnaht und alle Blätter des Walnussbaums liegen auf einen Schlag unten.
Heute war dann das perfekte Wetter, alls mit dem Rasenmäher einzusammeln.
Der zweite Baum hat sein Laub noch. Er ist immer etwas später dran.
Heute war ich mal in der Sporthalle bei den Akros, um ein paar Fotos für deren HP zu machen. Sie absolvieren diese Woche ein Trainigslager und so sieht das dann am Hallenrand aus.
Nun kommen wieder die Alltags-Tagesbilder und der Tag hatte mich bis jetzt im Griff.
Rappelfest geschlafen habe ich heute Nacht ohne einmal aufzuwachen von abends 21.30 Uhr bis morgens 9 Uhr. Ich weiß nicht, wann ich das im letzten jahr einmal konnte. Vielleicht sollte ich jede zweite Nacht durchmachen *g*.
Mittagessen war ich bei Katja, dann habe ich mein Auto weggebracht zum Ölwechsel und Anlegen der Winterschuhe und danach Physio.
Die Wäsche ist inzwischen fertig, aber leider noch nicht im Schrank.
Auch so müsste noch bissl gehaushaltet werden. Aber nicht mehr heute. Morgen früh fange ich gleich an!!! Wirklich!!!
Nun habe ich einfach mal ein paar Tagesfotos herausgesucht aus der Unmenge an Bildern, die unsere Unternehmungen so ungefähr zeigen.
Am 18.10. hieß es für uns erst einmal, die Gegend erkunden. Natürlich wollten wir so schnell wie möglich zum Wasser. Zum Baden war es nach dem Regen noch nicht so das Richtige. Es war sehr aufgewühlt und durch den Wellengang und den Sand etwas schmutzig. Also warten wir noch einen Tag, laufen ein bisschen am Strand entlang. Segr schön warm war es, aber keiner badete, der Wellengang war auch etwas heftig. Schließlich haben wir uns dann für einen Bummel am Hafen entschieden, in dem gerade ein großes Schiff vor Anker lag.
Den 19.10. nutzten wir dann zum Baden. Das Wasser war herrlich warm und auch wieder schön klar.
Nach dem Abendessen wurde uns eine Feuershow und etwas Bauchtanz geboten.
Für den 20.10. hatten wir uns für eine Cabrio-Bus-Safari angemeldet. Zunächst besuchten wir eine Moschee, danach ging es zum Manavgat-Wasserfall, schließlich über Stock und Stein quer durch die Wälder ins Hochland des Taurusgebirges zu den Ruinen der alten Stadt Seleukia. Vorher gab es noch eine Bootsfahrt auf einem Stausee. Darüber berichte ich aber später.
Den 21.10. brauchten wir zur Entspannung. baden und ein kleiner Stadtbummel waren angesagt und abends nochmals an den Strand zum Sonnenuntergang.
Der Ausflug am 22.10. sagte uns nicht so sehr zu. Der Reiseleiter war eine kleine Schlaftablette und das Programm einfach zu umfangreich verbunden mit Massenabfertigung. Der Bummel durchs abendliche Anatlya war nicht schlecht, ebenfalls das Programm beim türkischen Abend mit Bauchtanz. Auf dem Bazar habe ich auch diese beiden lustigen Schilder gefunden.
Ansonsten war es kein Vergleich mit der Safari.
Am 23.10. ging es hoch über das Meer ins Taurusgebirge vorbei an riesigen Bananenplantagen. Bei sehr klarer Sicht kann man von da aus bis nach Ceylon (klar war es Zypern) schauen. Trotz starahlend blauem Himmel war es allerdings am Horizont zu diesig dazu.
Schade, dass die meisten Aufnahmen aus dem Busfenster gemacht werden mussten, da Busse dort oben nicht halten können. Nur hier an dem Bananenstand war es möglich.
Im Tal haben wir die antike Stadt Anemurium sowie die Burg von Mamure besucht. Auch dazu später mehr.
Am Abend des 24.10. hieß es dann leider schon wieder Koffer packen. Tagüber ging es zu einer kleinen Shoppingtour gleich um die Ecke, nochmals zum Baden an den Strand und dananch nur noch relaxen. Schließlich holte uns nacht um 1 Uhr der Bus zum Flughafen ab.
Bei einem Start um 6.15 Uhr Ortszeit am 25.10. kommt man dann in den Genuss des Sonnenaufgangs.
Wir waren allerdings schon lange vor 4 Uhr auf dem Flugplatz und vertrieben uns mit müden Augen die Zeit mit dem, was wir immer taten, wenn wir mal nicht gerade unterwegs waren .
Alles in allem war es einer unserer schönsten Urlaube, die wir in ähnlicher Form gern wiederholen würden.