Dampfzug gucken
Am Samstag war wieder Sonderfahrt des Dampfzuges auf der reizvollen Strecke zwischen Schwarzenberg und Thalheim. Eine sehr gute Beobachtungsstelle ist in Lößnitz auf dem Berg. Also ging unsere Fährt dort hin. Nach einiger Wartezeit kam er angeschnauft.

Die Strecke ist insofern interessant, dass sich der Zug in Serpentinen den Berg bis ganz nach oben schraubt. Er wird also noch zwischen den beiden Rapsfeldern und am Waldrand zu sehen sein. Leider dort nur teilweise, weil er von den Bäumen verdeckt wird.

Ich hatte mir trotz Wärme eine Jacke angezogen, weil ein starker Wind wehte, damit ich mich ja nicht erkälte. Hätte ich mal besser eine Mütze aufgesetzt, dann wäre mir der Sonnenstich erspart geblieben. Naja, hinterher ist man schlauer.
5 Kommentare
-
So eine Dampflok mit ihren Wagen macht immer wieder Eindruck. Und deine Bilder sind einfach stimmig.
Herzlich, do -
Toll! Für August habe ich schon die Karten und hoffe auf keine Waldbrandgefahr und dass ich dir da zuwinken kann!!! Die Sonne hat es aber auch sehr gut gemeint am WE, ich habe mir die Nase verbrannt *lach*. Liebe Grüße, die Trude.
-
Schöne Fotos hast du mitgebracht von deinem aufregenden Ausflug, liebe Blechi. Gottseidank geht es dir wieder gut. Wir haben uns auch gut eingecremt und bedeckt. Durch den Wind hat man das Gefühl, die Sonne brennt gar nicht so doll, was jedoch trügerisch ist, wie du ja leider auch erfahren musstest.
Ein lieber Abendgruß zu dir,
Andrea -
Tolle Bilder von dem Dampfzug, auch oben.
deine Bärbel
Ja, das mit dem Sonnenstich war an diesem Wochenende durchaus drin. Hab’s gerade bei den herzigen Ohrringen gelesen. Schön, dass es dir wieder gut geht. Ich hatte gestern Abend plötzlich eine Allergie am ganzen Körper, vermutlich bei der Gartenarbeit etwas abbekommen, anders kann ich es mir nicht erklären. – Bei euch ist doch imemr was los, also jetzt im positiven Sinne. Tolle Bilder!
Liebe Grüße
Elke