Magic Monday … getarnt
“Brigitte, du beschränkst dich dieses mal auf ein Thema, damit die Bilderflut nicht wieder so groß wird!”
“Fressen und gefressen werden” ist die Devise im Tierreich und gerade deshalb passen sich viele Tiere ihrer natürlichen Umgebung an und unterscheiden sich kaum vom Umfeld, sind also gut gtarnt.
Tja und was soll ich sagen? – Es sind wieder jede Menge Fotos geworden.

4 Kommentare
-
Aha – da seh ich doch auch wieder einen Orang mit Tüte! Liebe Brigitte, du hast auch reichlich interessante Tierfotos zusammengetragen. Ist das letzte eine Schildkröte? Haben die immer so eine lange Nase??? Das ist mir noch nie aufgefallen. Ich überlege gerade, wo ich das letzte Mal so ein riesiges Becken mit Rochen gesehen habe. Meinst du, ich komme drauf? Das ist noch gar nicht so lange her . . . ach, eben kommt’s – das war im Sea Life in Speyer! Wenn ich das nächste mal in Berlin bin, werde ich dort unbedingt das Aquarium besuchen!
Herzliche Grüße
Elke -
wunderbar – besonders schön finde ich die rochen aber auch das kroko hat einen tollen ausdruck. du hast auch einen versteckten orang-utan. ich hab das noch nie gesehen und diese woche gleich 2x bei euren beiträgen. wirklich spannend.
-
Liebe Brigitte,
Deine Bilder sind aber auch toll geworden. Ja, es ist schon faszinierend, wie sich die Tiere es verstehen, sich ihrer Umgebung anzupassen. Am meisten haben mich ja immer die lebenden Blätter begeistert. Da musste man manchmal echt eine Weile schauen, ehe man sie entdeckt hat.
Mit wärmeren Temperaturen kann ich Dir hier in Berlin leider auch nicht dienen. Bei uns scheint zwar die Sonne und es regnet nicht, aber für August ist es viel zu kalt. Ja, wie sagt man so schön: Dann müssen wir uns eben warme Gedanken machen.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Brigitte, dein Fotos sind einfach Klasse.
Sogar ein Krokodil ist dabei, meine Güte.
Ist schon verrückt, wie etliche Tiere es hinbekommen, sich ihrer Umgebung anzupassen.
Genial.