Belangloses am Blog

“Ente”

Ist schon erstaunlich, was in Fernsehprogrammen so gemeldet wird:

“Am 22. Mai 1813 feiert Bayreuth den 200. Geburtstag von Richard Wagner mit einem Festkonzert zu Ehren des großen deutschen Komponisten …”

Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig)

Also um Clara Frage zu beantworten:
Meines Erachtens nach müsste es doch heißen dass, wenn er am 22. Mai 1813 geboren worden ist, der 200. Geburtstag am 22. Mai 2013 gefeiert wird und nicht am 22. Mai 1813.
Oder sehe ich das falsch, habe ich einen Knick im Denkapparat.

Dieser Beitrag wurde geschrieben am Mittwoch, 22. Mai 2013, 12:25 und wurde abgelegt unter "Allgemein". Du kannst die Kommentare verfolgen mit RSS 2.0. Du kannst hier einen Kommentar hinterlassen, oder einen Trackback senden von deiner eigenen Seite.

4 Kommentare

  1. anne sagt:

    … du hast keinen Knick , der Redakteur hatte (od. er hatte ‘ne 5 in Mathe! ) *lol*

    Glg
    Anne

  2. Elke sagt:

    Weniger Ente als einer der heute so typischen Flüchtigkeitsfehler. Davon sind die Zeitungen (und Blogs) inzwischen doch voll. LG – Elke

  3. blechi-b sagt:

    @clara. wenn er am 22. Mai 1813 geboren ist, wird der 200. Geburtstag am 22. Mai 2013 gefeiert und nicht am 22. Mai 1813.

  4. Verzeihung, ab er wo ist hier die “Ente” – wenn er 1813 geboren ist, dann wird er doch am 22. Mai 2013 200 Jahre alt. Oder wo ist mein Denkfehler? – Und Komponist stimmt auch und Bayreuth ist die Wagnerstadt.

Kommentar hinterlassen

Name und E-Mail sind erforderlich



XHTML: Du kannst diese Tags verwenden <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>



Belangloses am Blog läuft unter Wordpress 3.5
Theme: Gabis WordPress-Templates
Anpassung und Design: blechi-b