Aber ganz fix

musste jetzt ein Kuchen her. Es gibt schon manchmal seltsame Gelüste. Ich bin kein großer Kuchenesser und backe daher auch sehr selten. Wenn ich wirklich mal Appetit habe, hole ich mir ein Stückchen vom Bäcker nebenan und das reicht dann wieder eine Weile.
Aber heute Nachmittag überkam mich der Heißhunger auf etwas Süßes. Da ich logischerweise aus oben genannten Gründen auch keine besonderen Backzutaten daheim habe, musste etwas Einfaches her. Butter, Zucker, Eier, Mehl ist schon meist genügend da.
Also gabs auf die Schnelle einen Selterwasserkuchen, superleicht, superlecker und geht schnell.
- 2 Tassen Zucker
- 3 Tassen Mehl
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse Selterwasser mit Kohlensäure
- 4 Eier
- 1 Pck. Backpulver
Alles zu einem Teig verrühren und auf ein Backblech schütten, 20 min backen.
Auf die eine Hälfte habe ich Kuvertüre gemacht und auf die andere Zitronenguss (1/4 St. Butter, Saft einer halben Zitrone, 150 g Puderzucker für einen halben Kuchen)
Und nun konnte ich auch nicht warten, bis die Glasuren trocken sind, ich musste gleich kosten. Damit ist aber auch der süße Anfall erst mal vorbei.
7 Kommentare
-
…ja den backe ich auch gern, meist mach ich einen Mamorkuchen draus und in die eine Hälfte noch Kirschen -weil ich das mag, meine Jungs aber nicht.
Habe aber auch schon Kokosflocken oder Mohn oder gem. Nüsse mit rein getan, aus dem Rezept kann man viel Leckeres machen.
Laß es dir gut schmecken,
liebe Grüße von Birgitt -
P.S. – Hach, ich seh gerade, bei dir ist der Winter im Blog verschwunden, sehr schön, liebe Brigitte, sehr schön.
Elke -
Die Zutaten darf man sich einzeln nicht durchlesen, alles ungesundes Zeugs und dann noch Kuvertüre und nochmal Zucker drauf! Aber wenn’s schmeckt! Bei uns gab’s heute Apfelstrudel.
Lieben Gruß
Elke -
Der geht ja wirklich fix und sieht lecker aus…jammmi, schmatz
-
schieb mal ein Blech rüber — hmmmmmmmmmmm.
@Blechi: *grins* – siehsde, ich würde dann aber vermutlich den ganzen Kuchen auf einmal verschnabulieren – deshalb ungesund!
LG – Elke