DND… #17/2016
Was für ein Wetterchen heute. Aber die Männer haben ja fast jedes Jahr Glück.
Wir haben das auch gleich genutzt und den Nachmittag im Garten verbracht. Es wurde Geflügel und Gemüse auf den Grill gelegt, nach dem Essen hat mir Bärbel gleich draußen meine Haare geschnitten. Sie hatten es dringend nötig und so haben wir uns die haarige Schweinerei in der Wohnung erspart. Neben unserer Sitzecke keine nisten gerade die Stare und wir haben sie bei der Fütterung ihrer Jungen beobachten können. Leider sind die Fotos von keiner guten Qualität, denn ich hatte die Sonne vor mir und das Starenpärchen war auch recht schnell unterwegs.

Und auf Nachbars Komposter veranstalten die Buchfinken ein Restbestände.

4 Kommentare
-
Die offenen Flügel mit der Unschärfe und im Gegenlicht gefallen mir aber sehr gut.
Herzlich, do -
Superschöne Fotos von den Staren.
Ihr habt gegrillt, wie schön!
Und deine Haare wurden geschnitten, super!
Der Buchfink ist auch toll getroffen.
deine Bärbel -
Liebe Brigitte,
die Fotos sind Dir aber trotzdem super gelungen. Mich ärgert das mit der Sonne auch manchmal. Dann sieht man mal was besonderes und dann scheint sie genau von vorn.
Stare haben hier noch nicht genistet. Meistens habe ich Kohlmeisen oder Blaumeisen.Liebe Grüße
Jutta
“Aber die Männer haben ja fast jedes Jahr Glück.” Das ist witzig, denn bei uns stimmt das nicht. Flo und seine Kumpels haben in diesem Jahr extra mal ihre Motorradtour von Himmelfahrt auf Fronleichnam verlegt, weil es bei uns am Vaddertach oft schlechtes Wetter gab. Nun hofft unser Großer sehr, dass es nicht an Fronleichnam schüttet. – Deine Starenfotos gefallen mir. Wir haben diesmal auch viele Stare. Ob sie auch Junge haben, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Aber wir haben auch nur Meisenkästen.
Liebe Grüße
Elke