163 – 165/365
Momentan passiert hier nicht viel im Blog. Ich weiß auch gar nicht, was ich schreiben soll. Abwechslungsreiche und interessante Sachen finden derzeit nicht statt. Ich bin immer noch am Malen. Bärbel brachte mich auf die Idee, die Bilder doch mal in einen Kalender zu packen. Das wäre dann mal ein Unikat. Damit habe ich dann mal begonnen, ist allerdings sehr zeitintensiv. Aber Zeit habe ich ja. Zu ein paar Tagesbildern hat es dann auch noch gereicht.
163
Am Freitag hat das Restgeld vom Wochenendeinkauf dann noch für ein Sparblümchen gereicht *g*.

164
Derartige Fotos habe ich jetzt öfter mal. Wenn ich die Kamera einschalte und einstelle, setze ich sie immer irgendwo ab und komme dann mit der einhändigen Fummelei immer mal auf den Auslöser. Da entsteht dann so etwas. So langsam könnte ich ein Projekt mit dem Thema “Verschossen” beginnen.

165
Gelbe Blümchen voll in der Sonne fotografieren, ist Mist. Bei mir sind sie häufig überstrahlt. Dieses hier geht gerade noch, nicht ganz scharf, aber das Bienchen habe ich.

3 Kommentare
-
Da fällt mir dieses Blog ein: http://verknipst.de
Viele Grüße aus dem HG von Andrea -
Das mit dem Überstrahlen ist wirklich ein Problem. Vieles kann ich nachträglich in Lightroom noch ausbessern, aber wo keine Zeichnung drin ist, kann man auch keine mehr rausholen. Einen Trick habe ich mal gelesen, den ich ab und an anwende: ein bisschen Rauschfilter drauf. Vorher habe ich mich immer gefragt, wofür der gut sein soll. Entrauschen war mir klar, aber das Gegenteil? Aber das kann wirklich hin und wieder was bringen.
Lieben Gruß
Elke
Das Sonnenblümchen ist süss. Und wenn du es in den Garten setzt, setzen lässt, wird es gross und stark
Herzlich, do