70/365
Ab und zu muss man doch mal ein paar Dinge aus den Kindertagen entsorgen. Dieses Plüschtier hat besonderen Erinnerungswert. Als Katja klein war, bekam man kaum hübsche Plüschtiere zu kaufen. Aber auf dem Rummel gab es sie an Los- und Schießbuden als Preise. Dort haben wir jede Menge Kohle gelassen, um diese Figur für Katjas Geburtstag zu ergattern. Ihr Werk bestand dann darin, ihm in einem unbeobachteten Moment mit Filzstift grüne Bäckchen und andere diverse Schönheiten ins Gummigesicht zu malen.

3 Kommentare
-
Na,hastdu da deine Tochter schon mal gefragt, ob sie das gute Stück nicht behalten will, so als Kindheitserinnerung , egal wie es aussieht ?
Meine Tochter hat da so Erinnerungskisten, da steckt ähnliches ” Gerümpel ” drinn
♥lichen Gruß -
Ach je – der sieht doch noch so niedlich aus.
Lieben Gruß
Elke
Ihr steckt die in die schwarze Tonne? Ich hätte sie, wenn sie denn entsorgt werden sollen, in die Kleidersammlung gegeben. Vielleicht landen sie doch irgendwo bei einem Kind.
Traurig sieht das schon irgendwie aus, aber alles kann man wirklich nicht aufheben. Wir haben auch einen großen Sack und eine Plastikkiste mit Plüschtieren auf dem Boden stehen.